Grund für die Erholung ist insbesondere die gestiegene Nachfrage nach Autos aus Japan. 2012 waren wegen anti-japanischer Ressentiments in China im Zuge eines Territorialstreits zwischen beiden Ländern weniger Fahrzeuge japanischer Hersteller verkauft worden.
Ein kleiner Mann versucht sicht sich bei einer Autoshow in Guangzhou als Fotograf. /


Für das neue Jahr sagte der Verband ein Auslieferungsplus von acht bis zehn Prozent voraus.
Im vergangenen Jahrzehnt lag das jährliche Wachstum des weltweit grössten Automarktes noch bei 30 bis 40 Prozent. Dann kam es zu einer drastischen Abkühlung. 2011 wurden in der Volksrepublik nur 2,5 Prozent mehr Autos verkauft, 2012 betrug das Absatzplus 4,3 Prozent.