![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
China und USA verhelfen Volkswagen zu AbsatzrekordVolkswagen hat vor allem dank der kräftigen Nachfrage aus China erneut einen Absatzrekord eingefahren. «Unser Konzern hat im vergangenen Jahr vom kleinen Stadtflitzer bis hin zum schweren LKW insgesamt über 9,7 Millionen Fahrzeuge an Kunden übergeben - so viele wie nie zuvor», erklärte Vertriebschef Christian Klingler am Samstag.ig / Quelle: sda / Samstag, 11. Januar 2014 / 12:04 h
![]() Ohne die schweren Nutzfahrzeuge der Marken MAN und Scania verkaufte der Volkswagen-Konzern 9,5 Millionen Fahrzeuge, ein Plus von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Besonders in China konnten die Wolfsburger Zuwächse verbuchen. In seinem grössten Einzelmarkt steigerte der Zwölf-Marken-Konzern die Auslieferungen um 16,2 Prozent auf 3,27 Millionen Fahrzeuge.
In den USA erhöhte Volkswagen den Absatz um 2,6 Prozent auf 611'700 Fahrzeuge, allerdings nur dank der Töchter Audi und Porsche.
![]() ![]() Der Volkswagen-Konzern verkaufte 9,5 Millionen Fahrzeuge. /
![]() ![]() Die Kernmarke Volkswagen verkaufte zwischen New York und San Francisco knapp sieben Prozent weniger Personenwagen. Krise in Europa In Europa bekam auch VW die Krise zu spüren. Dort gingen die Auslieferungen des Konzerns um 0,5 Prozent auf 3,65 Millionen Fahrzeuge zurück, im Heimatmarkt Deutschland fielen die Verkäufe um 1,4 Prozent auf 1,16 Millionen Wagen. Eine spürbare Erholung erwartet Europas grösster Autohersteller nicht. "Auch wenn sich Europa zu stabilisieren scheint, werden die konjunkturellen Unsicherheiten wohl weiter Bestand haben und uns vor nahezu unveränderte Herausforderungen in den Märkten stellen", sagte Klingler. Insgesamt erwartet der Vertriebschef 2014 den Automarkt auf einem ähnlichen Niveau wie 2013. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|