![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
GM steigert Absatz dank reger Nachfrage in China und USADetroit - Florierende Geschäfte auf den beiden weltgrössten Automärkten China und USA haben General Motors (GM) 2013 ein Absatzplus beschert. Der grösste US-Autobauer verkaufte rund 9,715 Millionen Autos und Kleinlaster und damit 4 Prozent mehr als 2012.fest / Quelle: sda / Dienstag, 14. Januar 2014 / 16:12 h
![]() In der Volksrepublik belief sich das Plus sogar auf 11 Prozent und in den USA auf 7 Prozent. Diese Entwicklung habe geholfen, die schwierigen Bedingungen in Europa sowie Teilen Südamerikas und Asiens zu meistern, sagte GM-Finanzchef Dan Ammann.
Die deutsche GM-Tochter Opel verkaufte in einem schwierigen Markt 2013 mit 1,064 Millionen Wagen genauso viele Fahrzeuge wie im Vorjahr. Die Marke habe dabei aber erstmals seit 14 Jahren wieder beim Marktanteil zugelegt, teilte Opel mit.
Zusammen mit der britischen Schwester Vauxhall habe Opel den Anteil am europäischen Gesamtfahrzeugmarkt von 5,59 auf 5,61 Prozent ausgebaut. Zugewinne gab es demnach in 11 Ländern - unter anderem in Deutschland, Grossbritannien und Spanien.
![]() ![]() General Motors im Aufwind. /
![]() ![]() Volkswagen verkaufte im vergangenen Jahr mehr als 9,7 Millionen Wagen und damit 6 Prozent mehr als 2012. Details nannte der europäische Marktführer nicht. In den Zahlen sind auch die Lastwagen-Töchter Scania und MAN enthalten. Die Nummer drei der Branche will bis 2018 zum weltweiten Branchenprimus aufsteigen. Dies ist gemessen am Absatz derzeit Toyota. Die Japaner veröffentlichen die Absatzzahlen in den nächsten Tagen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|