Der 51-jährige Brite war am Sonntag aus dem 22. Stock des Hotels Shangri-La in Bangkok gestürzt.
Karl Slym, Chef der Firma Tata, welche unter anderem den Tata Nano produzierten, starb durch Selbstmord. (Archivbild) /


Seine Leiche wurde auf einem Balkon in der vierten Etage gefunden.
Das Hotelfenster sei klein, «er muss sich Mühe gegeben haben, um sich durchzuzwängen», sagte ein leitender Polizeibeamter. Der in dem Hotelzimmer gefundene Brief werde nun kriminaltechnisch untersucht.
Offenbar habe sich die Ehefrau Slyms ebenfalls in dem Zimmer befunden; sie sei derzeit aber nicht vernehmungsfähig.
Slym arbeitete seit 2012 für Tata. Er war zuständig für das Geschäft in Indien und im Ausland, aber nicht für die Marken Jaguar und Land Rover.