Erstmals gibt es zum Anlass öffentlich Tickets. Die Hälfte ist allerdings jetzt schon verkauft, wie die Veranstalter am Mittwoch bekanntgaben. Die Online-Abstimmung auf www.swissmusicawards.ch ist eröffnet und dauert bis zum 2. März. Die Preisgala moderieren wie letztes Jahr Melanie Winiger und Mario Torriani.
Ausser den Nominierten haben die Veranstalter am Mittwoch auch die drei ersten Live-Acts bekanntgegeben.
Bligg kann doppelt auf einen Swiss Music Award hoffen. /


Es sind dies Sunrise Avenue, Gotthard sowie Hitparadenstürmer John Newman.
Die Nominierten
Nominiert sind Bastian Baker, Krokus und Stiller Has für das Best Album Pop Rock National, Daft Punk, Passenger und Stromae für das Best Album Pop Rock International. Um die Auszeichnung Best Album Urban National rittern Bligg, Knackeboul und Steff La Cheffe, in der internationalen Urban-Sparte treten Eminem, Jay-Z und Macklemore & Ryan Lewis an.
Als Best Hit National sind «Mundart» von Bligg, «Bella Vita» von DJ Antoine und «Ha Ke Ahnig» von Steff la Cheffe aufgestellt. Den Titel Bester Hit International machen Avicii («Wake Me Up»), Daft Punk («Get Lucky») und Robin Thicke («Blurred Lines») unter sich aus.
Für das Best Album Dance National sind DJ Antoine, Flava & Stevenson und Mr. Da-Nos im Rennen. Als Best Breaking Act National sind Nicole Bernegger, Lina Button und Manilio nominiert, als Best Breaking Act International Alex Hepburn, Macklemore & Ryan Lewis und Passenger.
Bestes Nationales Talent können The Animen, Yokko oder die welschen Kadebostany werden. Letztere sind auch um die Auszeichnung Best Act Romandie im Rennen, dort gegen Bastian Baker und Carrousel.