![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ammann-Gruppe: «Alle Veranlagungen gesetzeskonform»Langenthal - Die Ammann-Gruppe hat am Freitag die Untersuchungsresultate der Berner Steuerbehörden erhalten. Demnach seien alle Veranlagungen des Unternehmens, das einst von Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann geführt wurde, gesetzeskonform und damit in Ordnung.bg / Quelle: sda / Freitag, 7. Februar 2014 / 17:36 h
![]() Die Steuerverwaltung werde nicht mehr auf diese zurückkommen, teilte die Ammann-Gruppe mit. Dies gelte auch für die heute nicht mehr existierenden Finanzgesellschaften in Jersey und Luxemburg.
Es gebe keine neuen, der Steuerverwaltung nicht schon bekannten Sachverhalte, schreibt die Ammann-Gruppe weiter. Die bernische Steuerverwaltung nimmt zu der Untersuchung keine Stellung, wie Mediensprecherin Yvonne von Kauffungen auf Anfrage betonte.
Steuergeheimnis Die bernische Steuerverwaltung macht solche Resultate laut von Kauffungen nie öffentlich. Grund dafür ist das Steuergeheimnis. Die Steuerbehörde informiert einzig den betroffenen Steuerpflichtigen. Diesem obliegt es dann, die Resultate allenfalls zu veröffentlichen. Doch ganz abgeschlossen ist die Sache noch nicht: von politischer Seite wurde nämlich eine unabhängige Zweitmeinung gefordert. Die bernische Steuerverwaltung gab am Freitagnachmittag schon bekannt, sie sei dafür offen. Die Ammann-Gruppe sieht der Zweitmeinung nach eigenen Angaben gelassen entgegen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|