![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Verzicht auf weitere Abklärungen zu Ammann-GruppeBern - Die Finanzkommission des Berner Kantonsparlaments will keine weiteren Abklärungen im Fall der Langenthaler Ammann-Gruppe. Im Raum stand die Frage nach einer Zweitmeinung zu jener der bernischen Steuerbehörden.ig / Quelle: sda / Mittwoch, 19. Februar 2014 / 15:55 h
![]() Diese waren Anfang Februar zum Schluss gekommen, dass die Veranlagungen des einst von Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann geführten Unternehmens gesetzeskonform waren und sich die Gruppe keiner illegalen Steuertricks bedient hatte.
Die bernische Finanzdirektorin Beatrice Simon zeigte sich aber offen, die Untersuchungen der Steuerbehörden von unabhängiger Seite überprüfen zu lassen.
Keine relevanten Hinweise Diesen Vorschlag lehnt nun die zuständige Parlamentskommission ab, wie sie am Mittwoch mitteilte. Es gebe keine relevanten Hinweise auf ein rechtswidriges Verhalten der Ammann-Gruppe, so die Begründung. Die Finanzkommission gibt nach eigenen Angaben das Geschäft nun an die Regierung zurück. Hingegen will die Kommission die Frage geklärt haben, ob die aktuelle Praxis des Kantons Bern im Bereich von Offshore-Gesellschaften den gesetzlichen Grundlagen und der gesamtschweizerischen Praxis entspricht. Dazu soll eine Sonderprüfung durchgeführt werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|