![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Immer weniger kleine MilchproduzentenBern - Immer mehr kleine Milchproduzenten verschwinden von der Landkarte, dafür steigt die Zahl der Grossbetriebe. 2013 gab es in der Schweiz 30 «Milchmillionäre», also Betriebe, die mehr als eine Million Kilogramm Milch produzieren. Das sind fünf mehr als 2012.bg / Quelle: sda / Mittwoch, 12. Februar 2014 / 14:15 h
![]() Das zeigt die am Mittwoch von der TSM Treuhand GmbH publizierte Jahresstatistik 2013. Auch die Zahl der grossen Betriebe, die zwischen 400'000 und 1 Million Kilogramm Milch produzieren, ist gestiegen.
Gesunken ist hingegen die Zahl der kleinen Betriebe mit einer Jahresproduktion bis 200'000 Kilogramm Milch. Insgesamt hat die Anzahl der milchproduzierenden Betriebe im Vergleich zum Vorjahr um 879 abgenommen.
![]() ![]() Die Zahl der Milchproduzenten nimmt ab. /
![]() ![]() Produktivität steigt Doch auch wenn die Grossen aufholen und Kleine verschwinden: Weiterhin sind kleine und mittlere Betriebe mit 85 Prozent für den grössten Teil der Produktion verantwortlich. Und die einzelnen Betriebe haben an Produktivität zugelegt. Durchschnittlich hat jeder Betrieb letztes Jahr 140'657 Kilogramm Milch produziert, das sind zwei Prozent mehr als 2012.Weniger Butter produziert Insgesamt wurde 2013 weniger Milch verarbeitet als im Vorjahr (3'428'611 Tonnen, Minus 1,2 Prozent). Die Butterproduktion sank um fast 8 Prozent auf 46'630 Tonnen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|