![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
SVP präsentiert BFM Ideen zur Umsetzung der ZuwanderungsinitiativeBern - Die SVP hat dem Bundesamt für Migration (BFM) ihre bekannten Vorstellungen zur Umsetzung der Zuwanderungsinitiative dargelegt. Die von den Initianten eingebrachten Vorschläge werden nun in den nächsten Wochen geprüft.fest / Quelle: sda / Dienstag, 18. März 2014 / 16:54 h
![]() BFM-Direktor Mario Gattiker hörte am Rande der Frühlingssession Vertreter der SVP-Spitze an, um deren Anliegen für ein neues Zuwanderungssystem zu erfahren, wie beide Seiten am Dienstag mitteilten. Zum Gespräch hatte Gattiker bereits im Februar geladen.
Anwesend waren neben dem BFM-Direktor auch Vertreter des Eidg. Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) und des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
![]() ![]() BFM-Direktor Mario Gattiker hörte sich die SVP-Vorschläge an. /
![]() ![]() Die SVP schickte die Nationalräte Christoph Blocher (ZH) und Adrian Amstutz (BE) sowie Generalsekretär Martin Baltisser in die Anhörung. Beim Treffen wurde die SVP auch über die nächsten geplanten Schritte der Umsetzung informiert. Demnach wird sich das BFM im April erstmals mit der Expertengruppe treffen. In dieser Expertengruppe werden insbesondere die Sozialpartner sowie vollziehende Behörden vertreten sein. Bis Ende Juni erarbeitet dann das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) in Zusammenarbeit mit dem WBF und dem EDA ein Umsetzungskonzept. Ende Jahr soll der entsprechende Gesetzesentwurf für die Vernehmlassung vorliegen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|