![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
BMW steuert weiteres Rekordjahr anMünchen - 224 Autos hat BMW im vergangenen Jahr verkauft - pro Stunde. 2014 sollen es gemäss Aussagen der Konzernspitze erneut mehr werden. Doch nicht nur der Absatz soll steigen - auch mit der Autosparte will BMW wieder mehr verdienen.ww / Quelle: sda / Mittwoch, 19. März 2014 / 11:12 h
![]() Der operative Gewinn der Autosparte sackte 2013 nämlich um mehr als 12 Prozent auf knapp 6,7 Mrd. Euro (ca. 8,1 Mrd. Franken) ab. Gründe dafür gab es verschiedene. Einerseits drückte der starke Euro auf die Erträge, anderseits kostete die Entwicklung neuer Produkte und der Ausbau der Fertigung eine schöne Stange Geld. Und schliesslich liessen sich kleinere Modelle mit engeren Margen besser verkaufen als grössere Karossen.
Dass konzernweit unter dem Strich ein Rekordgewinn von 5,3 Mrd. Euro (ca.
![]() ![]() BMW konnte ein Gewinnplus von 4,5 Prozent verbuchen.(Archivbild) /
![]() ![]() 6,4 Mrd. Franken) steht und BMW so ein Gewinnplus von 4,5 Prozent verbuchen konnte, verdankt das Unternehmen neben den guten Geschäften seiner Finanzsparte dem Motorradgeschäft. Mit über 115'000 Zweirädern verkaufte BMW so viele Maschinen wie noch nie zuvor, und der Spartengewinn vervielfachte sich nach der kostenintensiven Neuausrichtung auf 79 Mio. Euro (ca. 96 Mio. Franken). Der Gesamtumsatz von BMW lag angesichts des starken Euros mit gut 76 Mrd. Euro (ca. 92 Mrd. Franken) ganz leicht unter dem Wert von 2012. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|