Der Actionstar ('The Expendables 2') wird in 'Terminator: Genesis' seinen Part als zeitreisender Roboter wieder aufnehmen. Der Darsteller war 37 Jahre alt, als er 1984 erstmals in die Rolle schlüpfte, doch für ihn macht es im Kontext des Films absolut Sinn, es mit 66 Jahren erneut zu tun. «Die Art, wie der Charakter geschrieben ist ? es ist eine Maschine darunter», erklärte er den 'MTV News'. «Es ist dieses Metallskelett. Aber darüber ist menschliches Fleisch. Und das Fleisch des Terminators altert, genauso wie das Fleisch eines jeden anderen menschlichen Wesens.
Arnold Schwarzenegger hat verraten, dass der neue 'Terminator' eine Menge Twists im Gepäck hat. /


Vielleicht nicht so schnell. Aber es altert definitiv.»
Anstrengender Dreh
Allerdings musste Schwarzenegger dann doch zugeben, dass die Actionszenen für ihn etwas anstrengender sein werden als früher. «Manchmal wird es schwieriger, wenn du 66 Jahre alt bist und diese Art von Action machst, verglichen damit, wenn du in deinen 30ern oder in deinen 40ern bist», gestand der Leinwandveteran. Laut des gebürtigen Österreichers sollten die Fans im neuesten Kapitel der 'Terminator'-Reihe dennoch ein Nonstop-Spektakel erwarten: «Bei 'Terminator' dreht sich viel um Zeitreisen, also wird es einen jüngeren T-800 geben, und dann [geht es darum], was dieses Modell später macht, wenn es umprogrammiert wird, und wer ihn in die Finger bekommt. Es wird also alle möglichen interessanten Twists in dem Film geben.»
Die politischen Obligationen des Schauspielers bedeuteten, dass er beim vierten Film der 'Terminator'-Serie, der 2009 herauskam, nicht mitmachen konnte. Einen weiteren Teil will sich der Star jedoch auf gar keinen Fall entgehen lassen, wenn er es vermeiden kann. «Ich war aufgebracht, dass ich nicht im vierten 'Terminator' sein konnte, weil ich Gouverneur [von Kalifornien] war», bedauerte Arnold Schwarzenegger, «also machten sie den vierten ohne mich, es liess mich ein bisschen weinen. Aber ich sagte: 'I'll be back' ['Ich komme wieder'], also bin ich jetzt wieder zurück und es wird wirklich fantastisch werden.»