![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Arnold Schwarzenegger: Obama ist nicht witzigArnold Schwarzenegger (66) möchte Barack Obama (52) lustiger sehen.fest / Quelle: Cover Media / Montag, 20. Januar 2014 / 22:23 h
![]() Der österreichische Schauspieler ('Terminator') hat seit Jahrzehnten die amerikanische Staatsbürgerschaft, ist ein leidenschaftlicher Republikaner und wurde 2003 zum Gouverneur von Kalifornien gewählt. Er bewundert sein Staatsoberhaupt, hat aber auch etwas zu bemängeln: «Er hält fantastische Reden, ist aber nicht gut darin, Witze zu erzählen. Es ist sehr wichtig, die Leute erst mal zum Lachen zu bringen, bevor die ernsten Themen kommen», philosophierte der Ex-Politiker im Gespräch mit 'Tele 5'. «Ronald Reagan war ein Experte darin, genauso wie Bill Clinton. Vielleicht bin ich deshalb so erfolgreich, weil ich nicht nur Actionfilme drehe, sondern auch lustig sein kann.»
Arnold Schwarzenegger stammt aus bescheidenen Verhältnissen, wusste aber schon immer, dass etwas aus ihm werden wird: «Ich sah mich auf dem Gewinnerpodium mit dem Pokal in der Hand und alle anderen unter mir. ![]() ![]() Arnold Schwarzenegger. /
![]() ![]() Ich sah mich ein Land führen. Weil ich es direkt vor mir sehen konnte, glaubte ich auch daran.» Dieser Ehrgeiz prägt ihn noch immer: «Ich bin hungrig danach, der Beste zu sein. Ich muss raus, um mir zu beweisen, was ich kann.» Und er lebt damit nicht schlecht - der Actionstar ist weiterhin gefragt. Auch als Werbefigur. Für eine Bierwerbung, die während des Super Bowls gezeigt wird, kassierte der Hollywoodstar umgerechnet etwa 2,2 Millionen Euro. Aber auch seine Filmkarriere läuft nach seinen Politikerjahren wieder wie geschmiert: In diesem Jahren sieht man Arnold Schwarzenegger in dem Actionknaller 'Sabotage', dem Horrorfilm 'Maggie' und er wird auch wieder an der Seite von Sylvester Stallone (67, 'Rocky') im dritten Teil von 'The Expendables' auftauchen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|