![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Zürich: Der offizielle 1. Mai-Umzug verlief ohne ProblemeDer vom Gewerkschaftsbund der Stadt Zürich und dem 1. Mai-Komitee organisierte und bewilligte Umzug durch die Zürcher Innenstadt mit der Schlusskundgebung auf dem Sechseläutenplatz ist friedlich verlaufen.ig / Quelle: news.ch mit Agenturen / Donnerstag, 1. Mai 2014 / 15:38 h
![]() Rund 14'000 Personen, darunter Kulturgruppen aus verschiedenen Ländern, besammelten sich im Raum Lagerstrasse zum 1. Mai-Umzug und marschierten gegen 10.15 Uhr in Richtung Innenstadt los.
Der Umzug bewegte sich auf der bewilligten Route Kasernenstrasse - Gessnerbrücke - Löwenplatz - Löwenstrasse - Bahnhofplatz - Bahnhofstrasse - Uraniastrasse - Rudolf-Brun-Brücke - Limmatquai - Utoquai - Bellevue zum Sechseläutenplatz. ![]() ![]() Rund 14'000 Personen besammelten sich im Raum Lagerstrasse zum 1. Mai-Umzug. /
![]() ![]() Die Spitze traf dort gegen 11.45 Uhr ein. Bisher kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. Im offiziellen Umzug waren auch rund 300-400 Personen, die der linksautonomen Szene zuzuordnen sind. Stadt- und Kantonspolizei Zürich sind mit einem grösseren Aufgebot in der Innenstadt präsent. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|