Der Musik-Mogul ('Let Me Ride') verlieh sich den Titel selbst, nachdem er einen XXL-Deal mit Apple an Land zog: Die US-Firma will angeblich 3,2 Milliarden Dollar (ca. 2,8 Mrd. Franken) ausgeben, um Dres Beats Electronics zu kaufen.
Immer noch genug zum angeben
Ein Sprecher des 'Forbes'-Magazin meldete sich nun allerdings via 'TMZ' zu Wort und dämpfte die Goldregen-Freude - immerhin seien noch Steuern fällig. Laut der Berechnung des Finanzexperten blieben Dr.
Dr. Dre hat trotz allem immer noch genug Kohle, um damit anzugeben. /


Dre nach Abzug von staatlichen und bundesstaatlichen Abgaben noch 800 Millionen US-Dollar, also rund 706 Millionen Franken, übrig - immer noch ein nettes Taschengeld, aber eben keine Milliarden.
«Auf jeden Fall genug, um anzugeben», unterstrich der Journalist. Ausserdem gehören dem US-Rapper nur 25 % an Beats Electronics, was ihm dann sowieso nicht die gesamte Verkaufssumme sichern würde.
P.Diddys Thron gestürzt
Nichtsdestotrotz könnte der Verkauf der Kopfhörer-Marke ihn zum reichsten Mann im Hip-Hop machen, weissagte die 'New York Daily News': Bisher galt P. Diddy (44, 'Come With Me') mit einem geschätzten Vermögen von umgerechnet 619 Millionen Franken als reichster Rapper, ihn könnte Dr. Dre nun mit seinen 706 Millionen Franken überrunden. Und das wäre ja auch ein netter Titel, oder nicht?