![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Apple bietet 3 Milliarden für BeatsCupertino - Apple steht Medienberichten zufolge vor der grössten Übernahme der Firmengeschichte. Der iPhone-Hersteller verhandelt demnach über den Kauf des Musikspezialisten Beats für mehr als 3 Milliarden Dollar (ca. 2,6 Mrd. Franken).bg / Quelle: sda / Freitag, 9. Mai 2014 / 07:32 h
![]() Das vom Hip-Hop-Star Dr. Dre mitgegründete Unternehmen ist für seine Kopfhörer mit dem markanten roten «b» bekannt und hatte unlängst auch einen Streaming-Dienst für Musik gestartet. Die Übernahme könnte bereits kommende Woche verkündet werden, schrieb die «Financial Times» in der Nacht zu Freitag unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen.
Die Gespräche könnten aber auch noch scheitern, hiess es einschränkend. Die Zeitung nannte einen Preis von 3,2 Milliarden Dollar (ca. 2,8 Mrd.
![]() ![]() Beats könnte schon bald Apple gehören. /
![]() ![]() Franken). Kurz darauf berichteten auch das «Wall Street Journal» und die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg über Verhandlungen. Apple und Beats äusserten sich nicht dazu. Erst im September vergangenen Jahres hatte sich der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC komplett bei Beats zurückgezogen. HTC hatte im Jahr 2011 für rund 300 Millionen Dollar (ca. 264 Mio. Franken) die Mehrheit gekauft und seine Geräte mit Beats-Technik ausgeliefert. Doch die Hoffnung auf einen Verkaufserfolg insbesondere bei jüngeren Nutzern erfüllte sich nicht. Den Platz von HTC übernahm damals der Finanzinvestor Carlyle. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|