Peking, China. /


Damit will die Regierung gegen die regelmässigen Verspätungen im Luftverkehr vorgehen und den International Airport in Peking entlasten, wie aus der Internetseite des Ministeriums für Umweltschutz hervorgeht.
Stundenlange Wartezeiten
Die Überlastung der grossen Flughäfen in der Hauptstadt, in Shanghai sowie in Guangzhou verursacht häufig stundenlange Wartezeiten, die schon zu Tumulten geführt haben. So zerschlugen im Februar etwa wütende Passagiere, die am Xinzheng International Airport festsassen, mehrere Computer und Stühle.
Im vergangenen Jahr fertigten die chinesischen Flughäfen mehr als 754 Millionen Passagiere ab - elf Prozent mehr als das Jahr zuvor und fast 90 Prozent mehr als vor fünf Jahren.