Die Polizei hielt unterdessen eine Versammlung von etwa 50 Gegendemonstranten, unter ihnen Priester und Mönche, in Schach.
An dem Gay-Pride-Umzug beteiligten sich viele junge Menschen, aber auch Familien mit Kindern. Die Organisatoren fordern unter anderem das Recht auf eine eingetragene Partnerschaft für Homosexuelle.
Ein entsprechendes Gesetz, das die Regierung im vergangenen Jahr in Aussicht gestellt hatte, wurde bisher noch nicht umgesetzt.
Homosexualität ist in Zypern nach wie vor ein schwieriges Thema. (Symbolbild) /


Die einflussreiche orthodoxe Kirche in Zypern lehnt das Vorhaben strikt ab.
Schlusslicht in Europa
Noch bis vor 16 Jahren galt Homosexualität in dem Land als strafbar. Mit Blick auf die Rechte von Homosexuellen bilde Zypern zusammen mit Lettland das Schlusslicht in der EU, klagte Costas Gavrielides vom Aktionsbündnis Accept.
Gleichgeschlechtliche Liebe ist auf der Mittelmeerinsel nach wie vor ein Tabuthema. Der Auftritt eines homosexuellen Paares in einer TV-Serie sorgte im vergangenen Jahr für wütende Reaktionen der Zuschauer. Der Drehbuchautor musste sich anschliessend entschuldigen.