Die Partie in Salvador war bereits zur Pause entschieden. Deutschland führte in seinem 100. WM-Match 3:0 und Portugal durfte nur noch auf zehn Mann zurückgreifen. Während in der ersten Halbzeit praktisch alles für die DFB-Equipe gelaufen war, trat für die Lusitaner das Worst-Case-Szenario ein.
Portugal konnte gar nie in einen Rhythmus finden, weil es schon früh einen Rückschlag nach dem anderen einstecken musste. Die Entwicklung des Spiels verhinderte auch, dass Cristiano Ronaldo entscheidend auf das Geschehen Einfluss nehmen konnte. "CR7" war bei den vier deutschen Innenverteidigern, die in der deutschen Startelf gestanden hatten, gut aufgehoben.
Ein Penalty und eine rote Karte
Der deutsche Triumphzug hatte in der elften Minute seinen Anfang genommen. Mario Götze konnte sich im gegnerischen Strafraum behaupten und wurde von Joao Pereira zurückgehalten. Der serbische Schiedsrichter Milorad Mazic entschied auf Penalty. Thomas Müller verwertete den Strafstoss souverän. Bei den Deutschen war der Ärger darüber verflogen, dass Sami Khedira kurz davor aus rund 25 Metern Torentfernung das leere Gehäuse verfehlt hatte.
Spanien und Uruguay hatte es nicht gut getan, dass sie per Penalty mit 1:0 in Führung gegangen waren, den Deutschen aber gab der Treffer Sicherheit und Auftrieb. Das 2:0 fiel nach einem Corner. Toni Kroos flankte und Mats Hummels nickte in der Mitte ein (32.). Die Abwehr-Recken Pepe und Bruno Alves hatten sich vom Dortmunder Verteidiger düpieren lassen.
Für Pepe war die Partie fünf Minuten später beendet. Der Ungestüme von Champions-League-Sieger Real Madrid liess sich durch den aufsässigen Müller zu einer Unsportlichkeit hinreissen, worauf ihm der Unparteiische die rote Karte zeigte. In Unterzahl wurde für die Portugiesen die ohnehin schon schwierige Aufgabe noch komplizierter. Ihre letzten Hoffnungen verflogen durch Müllers 3:0 in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Auch bei diesem Treffer hatte Kroos den Assist geliefert. In der 78. Minute machte Müller seine Triplette mit einem Abstauber perfekt. Der Mann das Spiels meinte hinterher: "Das frühe 1:0 hatte uns einen Schub gegeben. Und ein 2:0-Vorsprung bei dieser Hitze ist ein grosser Vorteil."
Kein Einsatz für Klose und Schweinsteiger
Ein Einbruch der Deutschen, wie sie ihn beim 4:4 in der WM-Qualifikation gegen Schweden erlitten hatten, war nie realistisch. Die Portugiesen betrieben nach dem Seitenwechsel nur noch Schadensbegrenzung. Zu ihrem missglückten Auftritt passte, dass auch noch Sturmspitze Hugo Almeida und Fabio Coentrao wegen Verletzungen ausgewechselt werden mussten. Der Wermutstropfen für die Deutschen war, dass Hummels angeschlagen vom Feld humpelte.
Wie stark die DFB-Equipe ist, werden auch ihre nächsten Spiele offenbaren müssen. Wie reagiert sie, wenn eine Partie einmal nicht von Anfang an den gewünschten Lauf nimmt? Fürs erste hat sie aber ein lautes Signal ausgesendet. Und dies, obwohl sich Bundestrainer Löw gegen Portugal den Luxus leisten konnte, auf Hochkaräter wie Miroslav Klose (132 Länderspiele, 14 WM-Tore) und Bastian Schweinsteiger (102 LS) zu verzichten und Lukas Podolski (114 LS) mehr als 80 Minuten auf der Bank zu lassen.
Deutschland - Portugal 4:0 (3:0)
Arena Fonte Nova, Salvador. - 50'000 Zuschauer. - SR Mazic (Ser).
Thomas Müller hat heute dreimal getroffen. /


- Tore: 12. Müller (Foulpenalty) 1:0. 32. Hummels 2:0. 45. Müller 3:0. 78. Müller 4:0.
Deutschland: Neuer; Boateng, Mertesacker, Hummels (73. Mustafi), Höwedes; Khedira, Lahm, Kroos; Müller (82. Podolski), Özil (62. Schürrle), Götze.
Portugal: Rui Patricio; Joao Pereira, Bruno Alves, Pepe, Fabio Coentrao (65. Andre Almeida); Joao Moutinho, Miguel Veloso (46. Ricardo Costa), Raul Meireles; Nani, Hugo Almeida (28. Eder), Cristiano Ronaldo.
Bemerkungen: 28. Hugo Almeida verletzt ausgeschieden. 37. Rote Karte gegen Pepe (Unsportlichkeit). 64. Fabio Coentrao verletzt ausgeschieden. 73. Hummels verletzt ausgeschieden. - Verwarnung: 11. Joao Pereira (Foul).
Gruppe G:
16. Juni Salvador Deutschland - Portugal 4:0 (3:0)
16. Juni Natal Ghana - USA 24.00 Uhr
21. Juni Fortaleza Deutschland - Ghana 21.00 Uhr
22. Juni Manaus USA - Portugal 24.00 Uhr
26. Juni Recife Deutschland - USA 18.00 Uhr
26. Juni Brasilia Portugal - Ghana 18.00 Uhr
1. Deutschland 1 1 0 0 4 : 0 3
2. Ghana 0 0 0 0 0 : 0 0
USA 0 0 0 0 0 : 0 0
4. Portugal 1 0 0 1 0 : 4 0