![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
GE-Chef begrüsst Alstom-EntscheidungParis - Der Chef des US-Mischkonzerns General Electric (GE), Jeff Immelt, hat die Entscheidung des französischen Alstom-Konzerns für das GE-Angebot begrüsst. «Wir kommen nun zur nächsten Phase der Allianz mit Alstom», sagte Immelt am Samstag.jz / Quelle: sda / Sonntag, 22. Juni 2014 / 07:32 h
![]() Es gehe jetzt darum, ein global wettbewerbsfähiges Unternehmen im Energie- und Netzbereich zu schaffen, sagte Immelt nach GE-Angaben. Immelt erwähnte ausdrücklich die Beteiligungspläne der französischen Regierung, ohne dagegen Stellung zu beziehen.
Zuvor hatte der Alstom-Verwaltungsrat einstimmig für das GE-Angebot gestimmt- und damit gegen die Offerten von Siemens und Mitsubishi Heavy Industries (MHI). Die französische Regierung hatte sich ebenfalls für die Offerte der Amerikaner ausgesprochen - und damit gegen die von Siemens und Mitsubishi Heavy Industries (MHI).
![]() ![]() General Electric Chef Jeff Immelt. /
![]() ![]() Gleichzeitig will der französische Staat mit 20 Prozent grösster Aktionär bei Alstom werden. Ohne eine solche Beteiligung will Frankreich das GE-Angebot mit seinem Veto-Recht blockieren. Die endgültige Haltung Frankreichs im Alstom-Deal hängt nach Angaben von Präsident François Hollande von einer Einigung mit dem Alstom-Grossaktionär Bouygues ab. Nach Angaben des Staatschefs vom Samstag wird derzeit über den Preis der Anteile verhandelt. Frankreich will zwei Drittel der Bouygues-Anteile an Alstom übernehmen, um auf einen Anteil von 20 Prozent am Konzern zu kommen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|