Als engagierte Verfechterin nachhaltiger und ethisch korrekt produzierter Kleidung macht die Modeschöpferin keinen Hehl aus ihrer Abneigung, tierische Produkte wie Fell oder Leder zu verwenden.
Kacheln aus schwedischen Fichten
Die Britin ist darüber hinaus Vegetarierin und hat ihre Überzeugungen jetzt in ihre Mailänder Boutique, die mit recyclebaren Kacheln ausgestattet wurde, eingebracht.
«Sie heissen Baux und ich habe sie zum ersten Mal verwendet. Wir haben die Kacheln bei der Treppe benutzt und ich wollte es mir selbst erstmal angucken», berichtete sie auf 'WWD'.
Die Kacheln sind teilweise aus dem Mark schwedischer Fichten hergestellt und passen hervorragend zu der grünen Philosophie der Designerin.
Voller Elan und Spass
Gestern Abend veranstaltete McCartney eine Party im Orto Botanico di Brera, ein historischer Garten im Zentrum von Mailand, der zur Universität gehört.
Stella McCartney liebt es ihre Leidenschaften umzusetzten. /


Während des Events schlenderten Models in den Looks der neuen Resort-Kollektion des Labels zwischen den Gästen herum, die sich an Pizza, Eis und Campari labten.
«Es ist das erste Mal, dass unsere Gartenparty nicht in New York, sondern in Europa stattfindet. Die Kollektion ist voller Elan und soll witzig und spassig sein», schwärmte sie.
Ein bisschen Glasto
Heute jettet der Modestar zurück nach London, bevor es aufgrund beruflicher Verpflichtungen weiter nach Asien geht. Doch trotz des kurzen Aufenthalts in der britischen Hauptstadt zieht die Designerin einen Besuch auf dem Glastonbury-Festival in Erwägung. «Ich denke darüber nach - ich liebe ein bisschen Glasto», lachte Stella McCartney