![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Roche-Tochter finalisiert Seragon-ÜbernahmeBasel - Die Roche-Biotechfirma Genentech hat die Übernahme des US-Branchenpartners Seragon unter Dach und Fach gebracht. Wie Roche mitteilte, zahlt Genentech 725 Mio. Dollar bar und im Voraus. Später sollen Meilensteinzahlungen von bis zu 1 Mrd. Dollar folgen. Die Transaktion muss noch von den Wettbewerbsbehörden genehmigt werden. Roche rechnet mit dem Abschluss im dritten Quartal 2014. Seragon ist auf Brustkrebs-Medikamente spezialisiert.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 2. Juli 2014 / 11:05 h
![]() Dabei konzentriert sich die Forschung auf Östrogenrezeptor-abbauende Medikamente zur oralen Einnahme. Wie es in der Medienmitteilung heisst, dürfte die Hälfte der Brustkrebsopfer in den USA im laufenden Jahr auf einen Östrogenrezeptor-abhängigen Brustkrebs zurückgehen - also gut 20'000 Tote.
Bei Brustkrebs hängt das Wachstum und die Ausbreitung in 60 Prozent der Fälle vom Hormon Östrogen und vom Östrogenrezeptor ab, ist der Medienmitteilung weiter zu entnehmen. ![]() ![]() Roche ergänzt das bestehende Forschungs- und Entwicklungsprogramm von Genentech für Brustkrebs. /
![]() ![]() Üblicherweise wird das mit Medikamenten wie Tamoxifen und Aromatasehemmern behandelt, welche den Östrogenrezeptor hemmen und die Bildung von Östrogen verhindern. Die Seragon-Forscher haben nun selektive Medikamente entwickelt, um den Östrogenrezeptor abzubauen. Dabei geht es um die Entfernung dieses Rezeptors von der Zelle. Wie Roche mitteilt, kann dieser Ansatz eine verbesserte Behandlung des Hormonrezeptor-positiven Brustkrebses bieten und eventuell auch anderer Östrogenrezeptor abhängiger Krebsarten. Der Wirkstoffkandidat von Seragon ist derzeit in der klinischen Studie der Phase I und wird bei Patientinnen geprüft, bei denen die Standardtherapie versagt hat. Gemäss Roche ergänzen die Seragon-Produkte der neuen Generation das bestehende Forschungs- und Entwicklungsprogramm von Genentech für Brustkrebs. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|