![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Food Content boomt auf YouTubeJunges Gemüse sind ein gefundenes Fressen für Marken. Junge Erwachsene zählen zu den grössten Fans von Videos über Essen und Kochen auf YouTube . Die 18- bis 34-Jährigen haben im letzten Jahr die Abonnements bei YouTube-Kanälen, bei denen es ums Essen geht, um 280 Prozent gesteigert. Für werbetreibende Marken wird die junge Zielgruppe so zum gefundenen Fressen.jz / Quelle: pte / Freitag, 4. Juli 2014 / 09:54 h
![]() Gemeinsam mit Firefly und Millward Brown Digital hat Google die Essensfankultur auf YouTube untersucht. Im letzten Jahr ist das Interesse an Inhalten über Essen und Rezepte um 59 Prozent gewachsen, die Interaktionen wie Likes und Kommentare sind sogar um 118 Prozent gestiegen. Die 18- bis 34-Jährigen, auch Millennials genannt, sind dabei am interessiertesten: Sie schauen sich um 30 Prozent mehr Essensvideos an als alle anderen Altersgruppen.
Google liefert auf seiner Webseite einige Vorschläge, wie Marken die Fankultur auf YouTube für Werbung nutzen können.
![]() ![]() LoL Food /
![]() ![]() Einerseits können Marken selbst inspirierende Inhalte erstellen, bei denen Essen und die eigenen Produkte im Mittelpunkt stehen. Andererseits empfiehlt Google Partnerschaften mit YouTube-Köchen, um die eigenen Reichweiten zu steigern und die höchst engagierte Nutzergruppe der Essensfans zu erreichen. Väter kaufen vorgestellte Produkte gerne Die Väter unter den Millennials sind eine besonders spannende Zielgruppe: Sie setzen sich am meisten mit dem «Food Content» auf YouTube auseinander und sind neuen Produkten sehr zugetan. 42 Prozent dieser Väter geben an, dass sie extra noch einmal einkaufen gehen, um Produkte zu bekommen, die in den Videos verwendet werden. Generell zielen bei den essensliebenden Millennials 78 Prozent der Klicks auf die Webseiten der Marken von Neukunden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|