Vom Januar bis Juni wurden in der Schweiz 10,4 Prozent mehr Töffs und 2,4 Prozent mehr Roller zugelassen als in der Vorjahresperiode. Damit könnten die Händler nach dem letztjährigen Wetterdesaster im Frühling aufatmen, schreibt die Fachstelle.
Der Trend zu grossvolumigen Motorrädern hielt an.
Das schöne Wetter animierte die Töffahrer bereits im Vorfrühling zu spontanen Spritzfahrten. /


Von den 16'250 verkauften Töffs verfügen 10'794 über einen Hubraum von mehr als 750 ccm. Auch Grossroller mit mehr als 250 ccm Hubraum sind im Kommen. 2'227 Käuferinnen und Käufer entschieden sich dafür.
Mehr Fahrten als im letzten Jahr
Das schöne Wetter animierte die Töfffahrer bereits im Vorfrühling zu deutlich mehr Fahrten als im letzten Jahr, wie es weiter hiess. Damit profitierten die Händler von steigender Nachfrage nach Servicearbeiten, Verschleiss- und Ersatzteilen.
Dieses Sekundärgeschäft macht laut Branchenvertretern zusammen mit Bekleidungs- und Zubehör-Verkäufen je nach Händler zwischen 40 und 70 Prozent des Umsatzes aus.