Nach dem einstündigen Gespräch äusserte sich Blatter zufrieden und lobte den Emir.
Blatter bespricht Arbeitersituation in Katar. /


«Es war grossartig zu sehen, mit welchem Engagement er und ganz Katar die Weltmeisterschaft nutzen wollen, um für positive soziale Veränderungen zu sorgen und das Gastgeberland und die Region zu bewerben.» Katar nehme seine Verantwortung als Gastgeber ernst, sagte Blatter. Er konnte indessen keinerlei Garantie und Zusicherung abgeben, dass die vielen ausländischen Arbeiter rund um die WM künftig nicht mehr ausgebeutet würden, wie es in der Vergangenheit der Fall war.
Die Situation der Fremdarbeiter im Golf-Staat steht nach vielen Todesfällen seit Monaten im Zentrum der Kritik. Gewerkschaften und Menschenrechtsgruppen bemängeln unter anderem unmenschliche Arbeitsbedingungen, schlechte Bezahlung und eine elende Wohnsituation.