«Ich glaube, dass die WM 2022 nicht in Katar stattfinden wird», liess sich Zwanziger zitieren. Der ehemalige DFB-Präsident geht davon aus, dass dem Wüstenstaat die Endrunde wegen der Hitze und Gesundheitsrisiken für Spieler und Fans entzogen wird. «Die Mediziner sagen - und das habe ich im Protokoll festhalten lassen -, dass sie nicht verantworten können, dass im Sommer unter diesen Bedingungen eine WM stattfindet», meinte Zwanziger. Der erste lebensbedrohliche Vorfall würde sofort zu staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen führen.
Theo Zwanziger sieht das gesundheitliche Wohl der Spieler gefährdet. /


Das würde niemand verantworten wollen, so Zwanziger weiter.
Eine Verlegung der WM in ein anderes Land wird auch wegen der Menschenrechts-Situation in Katar und des Korruptions-Verdachts bei der Vergabe der Endrunde schon länger diskutiert. Die Ethik-Kommission wird ein Urteil ihrer Untersuchungen wohl erst im Frühjahr 2015 fällen. Falls Katar Gastgeber bleibt, ist auch denkbar, dass die WM im Winter durchgeführt wird.
Schon am Montagabend wurden Zwanzigers Gedanken aus Katar gekontert. Nasser Al-Khater, Direktor im Organisationskomitee Katar 2022, bestand darauf, dass die WM sehr wohl in Katar stattfinden werde. «Katar wird die WM 2022 durchführen, trotz der Kommentare von Herrn Zwanziger, die nur seine persönliche Meinung sind und nicht die Meinung der FIFA wiedergeben.» Die einzige Frage sei, so Al-Khater, wann die WM stattfinde - und nicht ob sie stattfinde. «Ob es im Winter oder im Sommer sein wird, wir werden bereit sein.»