![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Weniger Käse exportiertBern - Im ersten Halbjahr sind 1735 Tonnen oder 5,4 Prozent weniger Schweizer Käse exportiert worden, als im selben Zeitraum des Vorjahres. Dennoch war die ins Ausland exportierte Ware 2,1 Prozent mehr wert, als die zwischen Januar und Juni 2013 exportierte Käsemenge.bert / Quelle: sda / Freitag, 25. Juli 2014 / 12:47 h
![]() Der Exportrückgang betreffe die gesamte Schweizer Käsebranche und alle Kategorien, teilte die Switzerland Cheese Marketing AG am Freitag mit. Zurückzuführen sei die Abnahme auf Preiserhöhungen. Der europäische Konsument sei aber bereit, für gute Qualität mehr zu bezahlen.
Exportiert wurden total 30'138 Tonnen Schweizer Käse, Schmelzkäse und Fertigfondue. Über 80 Prozent des Exportkäses gingen in die Nachbarländer der Schweiz. ![]() ![]() Hohe Qualität wird auch bezahlt. /
![]() ![]() Die Exporte nach Übersee nahmen um 13,2 Prozent ab. Der Erlös für die gesamte Schweizer Käsebranche betrug 278,4 Millionen Franken. Mengenmässig am meisten verlor der Emmentaler AOP, der von günstigen Grosslochkäsesorten anderer Provenienz konkurrenziert wird. Seine Exportmenge sank im ersten Halbjahr um 1522 auf 6843 Tonnen. 22,7 Prozent des ins Ausland exportierten Käses ist Emmentaler AOP. Der Import von ausländischem Käse in die Schweiz nahm um 2,6 Prozent zu und erreichte 26'797 Tonnen. 85 Prozent der Käseimporte stammen aus Italien, Frankreich und Deutschland. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|