Es handle sich um vorläufige Zahlen, aber 296 getötete Kinder und Jugendliche seien bisher gemeldet worden. Mehr als 200 Todesopfer seien jünger als zwölf Jahre alt gewesen, hiess es am Samstag.
Die israelische Armee hatte am 8. Juli ihre Militäroffensive im besetzten und seit 2006 abgeriegelten Gazastreifen gestartet, um den Raketenbeschuss aus der Region zu stoppen und die militärischen Kapazitäten der im Gazastreifen herrschenden Palästinenserorganisation Hamas zu zerschlagen.
Viele Kinder kamen beim Gaza-Konflikt ums Leben. /


Eine UNICEF-Sprecherin hatte der israelischen Armee am Donnerstag in einem Interview mit dem Sender Al-Dschasira vorgeworfen, absichtlich Kinder getötet zu haben.
80 Prozent waren Zivilisten
Mehr als 1600 Palästinenser wurden bislang getötet. 80 Prozent von ihnen waren Zivilisten, wie die UNO-Nothilfekoordinatorin Valerie Amos am Donnerstag dem UNO-Sicherheitsrat sagte.
Angesichts der internationalen Kritik an seinem Vorgehen weist Israel der Hamas die Verantwortung für die getöteten Zivilisten zu: Die radikalen Palästinenser missbrauchten Zivilisten als menschliche Schutzschilde.