«Der Mensch hat schon immer versucht, mit psychotropen Substanzen sein Bewusstsein vorübergehend zu verbessern», sagte der Tessiner FDP-Politiker und Mediziner in einem Interview mit dem «Blick» vom Montag.
«Wir müssen hier offen sein und experimentieren dürfen.» /


Drogen seien eine Normalität seit Tausenden von Jahren. Sie abzuschaffen sei «vielleicht in einem totalitären Staat» möglich.
Die Drogensituation in der Schweiz hält Cassis für «akzeptabel»: «Der Unterschied zwischen illegal und legal ist ein gesellschaftliches Konstrukt und hat nicht mit den gesundheitlichen Folgen der Substanzen zu tun.»
Verbotene Substanzen dürfen nicht banalisiert werden. «Aber wir müssen lernen, mit allen Substanzen vernünftig umzugehen.» So fordert Cassis etwa vom Bund mehr Freiheiten für Städte, die Projekte, wie legale Cannabis-Clubs testen wollen.
«Wir müssen hier offen sein und experimentieren dürfen.» Wenn das nicht möglich sei, «leben wir in einer mittelalterlichen Zeit, wo der König bestimmt, was gut und schlecht ist.»