Der Roboter mit dem Namen «Botlr» wurde vom Silicon-Valley-Start-up Savioke entworfen, um Hotelangestellten den Weg von der Lobby zu Hotelzimmern zu ersparen. Der rollende R2-D2-Verschnitt überbringt Zeitungen, Zahnbürsten, Handtücher oder andere von den Gästen gewünschte Utensilien innerhalb von zwei bis drei Minuten und sorgt für mehr Effizienz.
Technikorientierung für mehr Effizienz
«Kollaborative Roboter-Anwendungen, sei es nun in Fabriken, Krankenhäusern oder Restaurants, haben ein grosses Zukunfts-Potenzial», meint Jeff Burnstein, Präsident der Robotic Industries Association. Aloft Hotels und Savioke wollen mit dem Einsatz von intelligenter Technologie für mehr Effizienz in der Hotelkette sorgen. «Ich sehe dies als eine Erweiterung zu unserem Kundendienst und keinesfalls als einen Ersatz für menschliches Talent», so Brian McGuinness, Senior Vice President von Starwoods Specialty Select.
Starwood nutzt das Aloft Hotel in der Nähe des Apple-Campus als Testbett für die neuesten Gadgets und Dienstleistungen für die ohnehin schon sehr technologieorientierten Hotelkette.
Haben sie noch einen Wunsch? /


Sie bieten bereits einfache Möglichkeiten, damit Gäste digitale Inhalte von ihrem Smartphones und Tablets auf den TV-Bildschirm in ihrem Hotelzimmer übertragen können. Ausserdem ist es Aloft-Hotel-Gästen möglich ihre Zimmertüren mit Hilfe einer App aufzuschliessen.
Selbstständigkeit in allen Bereichen
Der Butler auf Rollen erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 6,5 Kilometer pro Stunde. Er ist in der Lage sich selbstständig seinen Weg in obere Stockwerke zu bahnen und Aufzüge zu bedienen. Hat «Botlr» das gewünschte Hotelzimmer erreicht, ruft sein System automatisch den Gast an und informiert ihn über die Lieferung vor seiner Zimmertür. Nach erfolgreichem Kundenservice dockt der robotische Page selbstständig an eine Ladestation an und wartet auf seinen nächsten Auftrag.