124'000 Tonnen Treibhausgase werden pro Jahr dank der Wiederverwertung von PET-Flaschen vermieden.
Seit Anfang 2014 können Konsumentinnen und Konsumenten Plastikflaschen an einige Verkaufsstellen zurückbringen. (Symbolbild) /


«Was bei PET-Flaschen funktioniert, soll nun auch bei Plastikflaschen zum Standard werden», sagte Jean-Claude Würmli, Geschäftsführer von PET-Recycling Schweiz, am Mittwoch vor den Medien.
Seit Anfang 2014 können Konsumentinnen und Konsumenten Plastikflaschen an einige Verkaufsstellen zurückbringen. Ab Frühling 2015 werden die Flaschen in der neuen Sortieranlage in Frauenfeld zu einem neuen Rohstoff für die Wirtschaft verarbeitet.
Das neue Sortierwerk ist laut dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) zukunftsweisend: «Es hilft mit, den ökologischen Fussabdruck unseres Landes zu verringern», liess sich BAFU-Abteilungsleiter Michel Monteil zitieren.