Die Folge ist, dass die Unternehmen Gefahr laufen, wichtige Mitarbeiter an die Konkurrenz zu verlieren. Grosse Unternehmen haben grosse Software-Systeme, die dem entgegen wirken. Doch vor allem im Mittelstand mangelt es an kleinen, aber effektiven Werkzeugen, welche Kompetenz und Struktur in die Personalführung bringen.
Die Suche nach einem guten Mitarbeiter ist teuer, einen guten Mitarbeiter zu halten und aktiv zu entwickeln die wirtschaftlich deutlich interessantere Alternative. Nun haben sich mit dem Fachverlag C.H.BECK aus München und dem Freiburger Portalsoftwarehersteller United Planet zwei Experten ihres Fachs zusammengetan und eine webbasierende Lösung entwickelt, um jede Art von Personalgespräch professionell durchzuführen, Mitarbeiter gezielt zu fördern und langfristig ans Unternehmen zu binden.
Aufzeigen von Stärken und Schwächen
Mit der App werden die gesprächsführenden Mitarbeiter dazu aufgefordert, ihre Ziele, Leistungen und Kompetenzen zu durchdenken und zu beurteilen. Dies geschieht mithilfe von Beurteilungsskalen und Kommentaren. Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale lassen sich so verlässlich aufzeigen und die richtigen Ansätze zur professionellen Personalentwicklung und Leistungssteigerung ermitteln.
Alle Mitarbeitergespräche im Unternehmen durchlaufen einen standardisierten Prozess: Ein Assistent führt die Anwender durch die Vor- und Nachbereitung von Mitarbeitergesprächen und sorgt dafür, dass alle wichtigen Arbeitsschritte vollzogen werden. Arbeitsintensive, abteilungsindividuelle Excel-Listen und Co. gehören damit der Vergangenheit an.
Aktive Einbindung der Mitarbeiter
Das Besondere an der Software ist die aktive Einbindung der Mitarbeiter in den Beurteilungs- und Zielfindungsprozess. Hierdurch lässt sich ein höheres Bewusstsein eigener Ziele und Leistungen erreichen.
Das Mitarbeitergespräch ist eine tückische Stolperfalle. (Symbolbild) /


Dies steigert die Performance jedes einzelnen Mitarbeiters und somit die des gesamten Unternehmens spürbar. Kompetenzen und Leistungen von Mitarbeitern werden vom Vorgesetzten zudem aktiv wahrgenommen, honoriert und gezielt entwickelt.
Um die Anwender auch fachlich zu unterstützen, enthält die Applikation professionelle Checklisten, Muster und Fachinformationen aus dem renommierten Verlag C.H.BECK. Diese liefern allen Beteiligten genau die Informationen, die sie für die gewissenhafte Durchführung benötigen. Immer an der richtigen Stelle und in komprimierter Form. Personalgespräche werden so besser und schneller vor- und nachbereitet und Sicherheit bei den Beteiligten geschaffen.
Die Applikation «Intrexx Mitarbeitergespräch» kostet 1.598 Euro (1,927 Franken) und ist ab sofort erhältlich. Weitere Applikationen rund um das Thema Talent Management sind bereits in der Entwicklung und sollen noch in diesem Jahr erscheinen.
1 Mio. Nutzer
United Planet United Planet gehört mit über 4'800 Installationen und mehr als 1 Mio. Nutzer Nutzern seiner Portal- und Integrationssoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und bei Organisationen (z.B. Kliniken). Geführt wird das Unternehmen von Lexware-Gründer Axel Wessendorf (CEO), Manfred Stetz (CTO) und Katrin Beuthner (COO).