![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Gertrud Leutenegger kämpft um Deutschen BuchpreisFrankfurt/Main - Gertrud Leutenegger steht mit ihrem Roman «Panischer Frühling» als einzige Schweizerin auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Im Wettbewerb um den besten deutschsprachigen Roman des Jahres nominierte die Jury in Frankfurt sechs Bücher für das Finale am 6. Oktober.awe / Quelle: sda / Mittwoch, 10. September 2014 / 11:21 h
![]() Weiter nominiert sind Thomas Hettche («Pfaueninsel»), Angelika Klüssendorf («April»), Thomas Melle («3000 Euro»), Lutz Seiler («Kruso») und Heinrich Steinfest («Der Allesforscher»).
Ein Fischersohn aus Cornwall In «Panischer Frühling» erzählt Gertrud Leutenegger eine Art Liebesgeschichte zwischen einem verunstalteten jungen Fischersohn aus Cornwall und einer schon etwas reiferen, ziemlich sorglosen Schweizerin. Die am 13. August veröffentlichte Longlist hatte noch 20 Titel umfasst, darunter auch Lukas Bärfuss' Roman «Koala» und Charles Lewinskys «Kastelau». ![]() ![]() Eine ziemlich sorglose Schweizerin und ein Fischersohn aus Cornwall, England verlieben sich - die Haupthandlung des Romans. /
![]() ![]() Insgesamt sichtete die Jury 176 Titel von Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zehntes Jubiläum Der Gewinner des Deutschen Buchpreises erhält 25'000 Euro (rund 30'160 Franken), die restlichen fünf Finalisten 2500 Euro (3015 Franken). Als erste Schweizerin gewann die Zürcherin Melinda Nadj Abonji 2010 mit «Tauben fliegen auf» die Auszeichnung. Der vom Dachverband der deutschen Buchbranche organisierte Preis wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Die Auszeichnung wird stets am Vorabend der Frankfurter Buchmesse verliehen. Im vergangenen Jahr wurde Terézia Mora für den Roman «Das Ungeheuer» ausgezeichnet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|