![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
In Basel-Stadt zeichnet sich Ja zu Kantonsfusion abBasel/Liestal - Der Kanton Basel-Stadt dürfte einem Fusionsverfahren mit dem Nachbarkanton Baselland zustimmen: Nach Auszählung der brieflich abgegebenen Stimmen ergibt sich eine Ja-Mehrheit von 54,57 Prozent für einen Fusionsartikel in der Kantonsverfassung.asu / Quelle: sda / Sonntag, 28. September 2014 / 12:26 h
![]() In Baselland sagen dagegen alle bisher ausgezählten Gemeinden Nein. Zur Einleitung eines Fusionsverfahrens wäre das Ja aus beiden Kantonen nötig.
Gemäss dem Zwischenresultat würde der neue Verfassungsartikel in Basel-Stadt mit 28'235 zu 23'502 Stimmen gutgeheissen. Weil im Stadtkanton üblicherweise über 95 Prozent der Stimmen brieflich abgegeben werden, dürfte die Differenz mit den restlichen Stimmen kaum noch aufzuholen sein.
![]() ![]() Gemäss dem Zwischenresultat würde der neue Verfassungsartikel mit 28'235 zu 23'502 Stimmen gutgeheissen. /
![]() ![]() In Baselland liegen derzeit die Ergebnisse aus 34 der 86 Gemeinden vor. Zwar fehlen noch die Mehrzahl der grossen Gemeinden, doch ergibt sich bisher ein Nein von 68,95 Prozent; keine einzige Gemeinde hat bisher zugestimmt. Abgestimmt wird über einen Gegenvorschlag zu einer 2013 eingereichten, später aber zurückgezogenen Fusionsinitiative. Der Verfassungsartikel sieht die Wahl eines gemeinsamen Verfassungsrats vor. Über die Verfassung für einen «Kanton Basel» würde später erneut abgestimmt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|