Der 29-jährige Basketball-Star James wird von «Forbes» mit 37 Millionen Dollar (35,4 Millionen Franken) auf Platz eins geführt, sein Landsmann, Golf-Ikone Tiger Woods, kommt für das Jahr 2014 auf einen Wert von 36 Mio. Dollar (34,4 Mio. Franken). Hinter Federer rangiert der Golfprofi Phil Mickelson mit 29 Mio. Dollar (27,7 Mio.
Im Ranking für das Jahr 2013 lag Woods ex-aequo mit Federer mit 46 Mio. Dollar (44 Mio. Franken) noch vor James. /


Franken) auf dem vierten Platz.
Im Ranking für das Jahr 2013 lag Woods ex-aequo mit Federer mit 46 Mio. Dollar (44 Mio. Franken) noch vor James. Als Hauptgrund für den Rückfall führte das Magazin die Entscheidung des Videospiel-Herstellers EA Sports an, seine Partnerschaft mit Woods nach 14 Jahren zu beenden.
Super Bowl wertvollster Sportanlass
Wertvollstes Team ist für «Forbes» der Baseball-Klub New York Yankees, der die spanischen Fussballvereine Real Madrid und FC Barcelona auf die Plätze verwies. Wertvollster Sportanlass ist demnach die Super Bowl, das jährliche Endspiel der Football-Liga NFL, noch vor den Olympischen Sommer- und Winterspielen sowie der Fussball-Weltmeisterschaft. Als wertvollste Marke bei Sportunternehmen ermittelte «Forbes» den amerikanischen Sportartikel-Giganten Nike.