Insgesamt hat die Swiss zwei ihrer Flugzeuge auf die neue Technologie umgerüstet, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Das neue Anflugverfahren wird am (morgigen) 16.
Insgesamt hat die Swiss zwei ihrer Flugzeuge auf die neue Technologie umgerüstet, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. /


Oktober für den regulären Betrieb freigegeben.
Der Schritt erfolgt im Rahmen eines grossangelegten Programmes zur Modernisierung und Effizienzsteigerung in der Luftfahrt. Neben der Swiss beteiligen sich auch der Flughafen Zürich, die Flugsicherung Skyguide und andere europäische Airlines.
Präzisionsanflüge
Bei der neuen Technologie wird die Präzision des GPS-Signals durch eine Bodenstation erhöht. Dies ermöglicht Präzisionsanflüge mit minimalen Sichtweiten bis 550 Metern und zu einem späteren Zeitpunkt sogar automatische Landungen mit noch tieferen Sichtweiten.
Entwickelt hat das neue Verfahren die Honeywell GBAS-Bodenstation, die im Besitz des Flughafens Zürich ist.