![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Rekordpreis für ersten Apple-ComputerNew York - Für einen der ersten Apple-Computer ist bei einer Auktion ein Rekordpreis von 905'000 Dollar (860'300 Franken) bezahlt worden. Das Geld kam vom Henry Ford Museum, wie das Auktionshaus Bonhams am späten Mittwoch mitteilte.flok / Quelle: sda / Donnerstag, 23. Oktober 2014 / 06:26 h
![]() Der bisherige Rekord von 516'461 Euro (623'170 Franken) für einen «Apple-1» war im Mai 2013 beim Kölner Auktionshaus Breker erzielt worden. Die ersten Apple-Computer von 1976 bestanden nur aus der Hauptplatine, die Mitgründer Steve Wozniak persönlich zusammenbaute.
![]() ![]() Von rund 200 gebauten Geräten existieren heute laut Experten noch etwa 50. /
![]() ![]() Um Bildschirm, Tastatur oder Gehäuse mussten sich die Nutzer selber kümmern. Der Computer wurde damals für 666,66 Dollar (633,67 Franken) verkauft. Von rund 200 gebauten Geräten existieren heute laut Experten noch etwa 50. Der am Dienstag verkaufte Computer gehört zu den ganz wenigen, die noch funktionieren. ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|