![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Die Bankgeheimnis-Initiative ist zu Stande gekommenBern - Die am 25. September eingereichte Bankgeheimnis-Initiative ist formell zu Stande gekommen. Nach Angaben der Bundeskanzlei wurden dafür 117'531 gültige Unterschriften eingereicht. Nötig für das Zustandekommen sind 100'000 Unterschriften.fest / Quelle: sda / Montag, 27. Oktober 2014 / 17:23 h
![]() Das Volksbegehren mit dem Titel «Ja zum Schutz der Privatsphäre» will den Schutz des Bankgeheimnisses im Inland in der Verfassung verankern. Mit einer Bestimmung zur «finanziellen Privatsphäre» würde unter anderem der automatische Informationsaustausch auf nationaler Ebene ausgeschlossen. Künftig sollen Gerichte darüber entscheiden, ob Bankkundeninformationen an die Steuerämter weitergegeben werden dürfen.
Im Initiativkomitee vertreten sind SVP, FDP, CVP, die Lega, der Schweizerische Gewerbeverband und der Hauseigentümerverband.
![]() ![]() Die Schweizerische Bankiervereinigung unterstützt die Initiative nicht. /
![]() ![]() Sie wollen mit der Initiative verhindern, dass der «gläserne Bürger» in der Schweiz Realität wird. Die Schweizerische Bankiervereinigung unterstützt die Initiative nicht. Im Auftrag des Bundesrat arbeitet das Finanzdepartement derzeit an einer Revision des Steuerstrafrechts. Diese soll den Forderungen der Initianten weitgehend entgegenkommen. So sollen die kantonalen Behörden bei Verdacht auf Steuerhinterziehung nur dann Bankendaten einsehen dürfen, wenn es sich um schwere Fälle handelt und wenn ein Gericht oder eine andere Instanz sie dazu ermächtigt hat. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|