Der Schätzpreis für die Plastik lag bei 100 Millionen Dollar, versteigert wurde sie schliesslich für 100,97 Millionen Dollar. In einer ähnlichen Höhe wurde zuletzt 2010 das Giacometti-Werk «L'Homme qui marche I» versteigert: Es hatte 104,3 Millionen Dollar eingebracht.
Alberto Giacometti's Chariot (links) und Amadeo Modigliani's Tête (rechts). /


«Chariot» war das teuerste an der Herbstauktion präsentierte Werk.
Deutlich mehr eingebracht als erhofft hat bei der Versteigerung die Skulptur «Tête» von Amedeo Modigliani, die für 70,7 Millionen Dollar versteigert. Der Schätzpreis lag bei rund 45 Millionen Dollar.
Für 61,77 Millionen Dollar wurde zudem das Bild «Vase avec marguerites et coquelicots» von Vincent Van Gogh verkauft. Das Gemälde entstand 1890 nur wenige Wochen vor dem Tod des niederländischen Malers. Geschätzt wurde der Wert des Bildes auf zwischen 30 und 50 Millionen Dollar.