Mit Michel und Reynders werde der Schweizer Bundespräsident und Aussenminister über die Situation in der Ukraine sowie über mögliche Deeskalationsmassnahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) sprechen, heisst es in einem Communiqué des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Die Schweiz präsidiert zurzeit die OSZE.
Didier Burkhalter besucht den belgischen Premierminister Charles Michel und Aussenminister Didier Reynders. /


Auch das OSZE-Ministertreffen im Dezember in Basel steht auf der Agenda.
Im Weiteren werden die Politiker über die «Politik der Schweiz gegenüber der EU und die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Belgien» diskutieren, wie es weiter heisst. Offene, politisch heikle Dossiers zwischen
den beiden Ländern gibt es aber keine.
Gedenkveranstaltung in Ypern
Nach dem Treffen mit dem belgischen König wird Burkhalter nach Ypern weiterreisen. Das flämische mittelalterliche Städtchen war im Ersten Weltkrieg heftig umkämpft und wurde völlig zerstört.
In Ypern wird Burkhalter an einer Gedenkveranstaltung zum Ersten Weltkrieg teilnehmen. Dort trifft er auch drei Schweizer Schulklassen, die bei einem von ihm lancierten Wettbewerb zu diesem Thema den ersten Preis gewonnen haben.