![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Begrenztes Patentverbot auf menschliche EmbryonenLuxemburg - Das EU-weite Verbot eines Patents auf menschliche Embryonen gilt nur dann, wenn sich aus den benutzten Stammzellen auch ein Mensch entwickeln kann. Dies hielt der Europäische Gerichtshof am Donnerstag in einem Urteil fest.bg / Quelle: sda / Donnerstag, 18. Dezember 2014 / 12:26 h
![]() Zellen, aus denen sich trotz Stimulation «in keinem Fall» ein Mensch entwickeln könne, seien auch keine «menschlichen Embryonen», wie der Gerichtshof in Luxemburg verkündete. Damit sei die Verwendung eines solchen Organismus' «zu industriellen oder kommerziellen Zwecken grundsätzlich patentierbar», heisst es im Urteil.
Danach hat die kanadische International Stem Cell Corporation (ISCO) gute Chancen auf ein Patent in der EU für ein Verfahren zu Herstellung pluripotenter Stammzellen. Dies sind Stammzellen, die sich zu jeder beliebigen Körperzelle entwickeln können, nicht aber zu einem Menschen.
![]() ![]() Ein menschlicher Embryo mit Embryoblast. /
![]() ![]() Geeignet für Behandlung Wegen ihrer Vielseitigkeit gelten sie als besonders geeignet für die Behandlung verschiedenster Krankheiten, etwa Parkinson. Die ISCO erzeugt die pluripotenten Stammzellen aus sogenannten Parthenoten. Das sind unbefruchtete Eizellen, bei denen durch eine Verbindung von chemischer mit mechanischer oder elektrischer Stimulierung die Zellteilung angestossen wurde. Weil solchen Parthenoten das männliche Erbgut fehlt, können sie sich aber nicht zu einem Menschen entwickeln.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|