Aussenminister Didier Burkalter etwa trifft in Davos den stellvertretenden EU-Kommissionspräsidenten Frans Timmermanns sowie den EU-Aussenbeauftragten Federica Mogherini. Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann und Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf kommen mit EU-Arbeits- und Wachstumskommissar Jyrki Katainen zusammen.
Für den Bundesrat ist das WEF eine einmalige Gelegenheit zur Kontaktpflege. /


Widmer-Schlumpf trifft ausserdem EU-Finanzkommissar Pierre Moscovici.
Bundesrätin Doris Leuthard nutzt ihren Aufenthalt in Davos am Donnerstag und Freitag vor allem für Gespräche zu energiepolitischen Fragen. Treffen sind geplant mit dem für die Energieunion zuständigen EU-Kommissar Maro¨ ¦efovi, mit Österreichs Vizekanzler und Energieminister Reinhold Mitterlehner sowie mit Deutschlands Vizekanzler und Energieminister Sigmar Gabriel.
Ein besonders gedrängtes Programm wartet in den kommenden Tagen auf Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga, die am Mittwoch zusammen mit Klaus Schwab das WEF eröffnet. Gleichentags ist ein Treffen mit Chinas Premierminister Li Keqiang geplant. Daran werden auch Widmer-Schlumpf und Innenminister Alain Berset teilnehmen.