Im ersten Monat diesen Jahres beförderte die Swiss weltweit 1'145'041 Passagiere, das sind gut 90'000 weniger als im Dezember. Verglichen mit Januar 2014 stieg die Zahl aber leicht um 0,1 Prozent an, wie die Fluggesellschaft am Dienstag mitteilte.
Erneut besser abgeschnitten
Damit hat die Swiss verglichen mit der gesamten Lufthansa-Gruppe erneut besser abgeschnitten. Dort sank gemäss Lufthansa-Mitteilung die Zahl der Fluggäste im Jahresvergleich um 1,2 Prozent.
Die Swiss führte im Januar weltweit 11'357 Flügen durch. Das sind rund 4,4 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode.
Swiss schneidet erneut besser ab als Lufthansa - Grund dafür sind wohl die verbesserten Auslastungen. /


Dass die Passagierzahl dennoch gesteigert werden konnte, erklärt sich unter anderem mit der verbesserten Auslastung. So lag der sogenannte Sitzladefaktor mit 78,1 Prozent um 0,5 Prozentpunkte über dem Vergleichsmonat 2014.
Rekordmarke geknackt
Insbesondere die Flüge in Europa verzeichneten eine höhere Auslastung, während die Sitze auf den Interkontinentalstrecken häufiger leer blieben. Auch im Frachtgeschäft ging die Auslastung zurück. So sank der Frachtladefaktor um 3,7 Prozentpunkte auf noch 72,8 Prozent.
Mitte Januar hatte die Swiss bekanntgegeben, dass sie 2014 erstmals die Rekordmarke von 16 Mio. beförderten Passagieren geknackt hatte.