Gleichzeitig sank die Anzahl der Flüge um 1,6 Prozent auf 144'116. Während die Flugbewegungen in Europa um 2,2 Prozent zurückgingen, stiegen sie im Interkontinentalverkehr um 2,9 Prozent.
Gleichzeitig ging die Auslastung bei den Interkontinentalflügen um 0,8 Prozent leicht zurück.
Der gefallene Ölpreis dürfte sich positiv auf die Swiss-Zahlen im laufenden Jahr auswirken. /


Im Europageschäft hingegen waren die Flugzeuge um 1,4 Prozent besser ausgelastet. Unter dem Strich blieb die Auslastung im Vergleich zum Vorjahr unverändert bei knapp 84 Prozent.
Vorteil tiefer Ölpreis
Zwar lässt die Auslastung keine direkten Rückschlüsse auf die Ertragslage zu. Allerdings dürfte sich der gefallene Ölpreis positiv auf die Swiss-Zahlen im laufenden Jahr auswirken.
So rechnet der Mutterkonzern Lufthansa durch die niedrigeren Treibstoffkosten in diesem Jahr mit einem deutlichen Gewinnanstieg. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Investorenpräsentation des Konzerns hervor.