![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Rindfleischverbot In Mumbai sieht bis zu fünf Jahren Gefängnis vorMumbai - Wer in der indischen Metropole Mumbai in einen Rindfleisch-Burger beisst, kann ab sofort mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Das neue Rindfleischverbot im Bundesstaat Maharashtra sei eines der striktesten in ganz Indien, berichteten lokale Medien.fest / Quelle: sda / Dienstag, 3. März 2015 / 20:11 h
![]() Für Hindus nimmt die Kuh einen ganz besonderen Stellenwert ein. Da sie Milch spendet, wird sie oft auch «Mutter» genannt. Kurios: Das Gesetz wurde von der Landesregierung Maharashtras bereits 1995 verabschiedet.
![]() ![]() Kühe sind in Indien besonders geschützt. /
![]() ![]() Doch der Präsident musste unterschreiben, damit es in Kraft trat. Die Signatur von Pranab Mukherjee löste Jubelstürme bei den Hindu-Nationalisten aus, die seit Mai vergangenen Jahres auch in der Hauptstadt Neu Delhi regieren. Sie fordern ein Schlacht- und Verzehrverbot von Kühen in ganz Indien; derzeit gilt es in den meisten Staaten. Viele Menschen in der Bollywood-Stadt Mumbai (früher: Bombay) waren hingegen wenig begeistert. Auf Twitter war #BeefBan lange Zeit der am meisten genutzte Hashtag. Die Schauspielerin Sumona Chakravarti etwa betonte, das Land habe mit Vergewaltigungen, Armut und Korruption nun wirklich andere Probleme, die gelöst werden müssten. «Was jemand isst, ist doch seine persönliche Entscheidung.» ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|