Samstag, 17. Mai 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Sicher spielen im Netz: Warum die Wahl eines Schweizer Casinos entscheidend ist

MINT-Förderung in der Schweiz: Kurs halten trotz rauer See

Behutsame Weiterentwicklung des Wegenetzes in Zermatt

St.Gallen stimmt ab: Faire Lastenverteilung für eine attraktive Hauptstadt

Wirtschaft

Die ultimative Flachheit: Richard Mille RM UP-01 Ferrari definiert die Grenzen der Uhrmacherei neu

Industriebetriebe im Fokus: Wie regelmässige Lüftungskontrollen die Betriebssicherheit erhöhen

Clever sparen: Umschuldung mit einem Privatkredit

Von Tagesgeld bis ETFs: Welche sicheren Anlageformen lohnen sich 2025?

Ausland

Künstliche Intelligenz, Drohnenschwärme und Hyperschallwaffen - das neue Wettrüsten

Künstliche Intelligenz: Milliardenmarkt birgt Risiko wachsender Ungleichheit

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Sport

Adrenalin pur in der Schweiz: Die besten Aktivitäten für Adrenalinjunkies

Klare Sicht, sichere Fahrt: Warum eine Brille beim Radfahren Sinn macht

Oakley Sportbrillen: Eine Legende in Design und Funktion

Wenn der Rücken drückt: Wirbelsäulenprobleme im Fussball

Kultur

Die Avantgarde im Blick: Die Sammlung Helga und Edzard Reuter wird versteigert

Lucia Moholy: Mehr als Bauhaus - Eine Pionierin im Fokus der Fotostiftung Schweiz

Initiative «Kulturexpress» belebt Thuner Kulturszene

Was sind die 3 beliebtesten Aktivitäten für Singles bei schlechtem Wetter?

Kommunikation

Präzise Planung, Fortschritt im Blick: Wie Zeiterfassung Projekte zum Erfolg führt

KI im Büro: Produktivitäts-Booster oder Image-Killer?

Smartes Bauen: Tablets als zentrale Steuerung für moderne Gebäudeautomation

Tipps zur Nutzung von Wetter-Apps für eine bessere Lebensqualität

Boulevard

Vorhänge und ihre Wirkung auf das Raumklima: Warum die richtige Wahl entscheidend ist

Wackelige Bretter, starker Rumpf: Wie Float Fit und Floating Yoga das Training revolutionieren

Die zarte Verführung: Ein Blick in die Welt der Bonbon-Boutiquen

Hormone im Ungleichgewicht: Wenn der Körper den Schlaf verweigert

Wissen

Aufwind für die Berufskarriere: Bundesrat stärkt höhere Berufsbildung

Hoffnung im Kampf gegen die «stille Pandemie»: Innovative Sensoren spüren Superkeime auf

Das FabLab Luzern: Wo Wissenschaftler auf Nerds treffen

ETH-Bereich 2024: Ziele fast vollständig erreicht - Starker Impuls für Forschung und Lehre

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.sexysein.eu  www.castingshow.de  www.musikstar.net  www.talentshow.org  www.plattenvertrag.at  www.zeitschrift.info  www.kolleginnen.ch  www.kandidaten.com  www.gewinner.eu  www.merkmale.de  www.frontmann.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

will.i.am: Rita Ora ist besser als Kylie Minogue

Musikstar will.i.am (40) findet, dass Popschönheit Rita Ora Star-Merkmale aufweist, die ihre Kolleginnen Jessie J (26) und Kylie Minogue (46) nicht mitbringen.

jbo / Quelle: Cover Media / Montag, 16. März 2015 / 16:24 h

Der Rapper ('Ew!') lernte die Damen während seiner Arbeit in der britischen Version der Castingshow 'The Voice' kennen: Kylie Minogue ('Get Outta My Way') übernahm den Jury-Sitz von Jessie J ('Bang Bang'), Rita Ora ('I Will Never Let You Down') gesellte sich in der vergangenen Staffel dazu. Für will.i.am ist Rita die beste Mitstreiterin bei der Suche nach vielversprechenden Nachwuchstalenten.

«Rita ist einfach das, was der Show gefehlt hat - ihr Pfiff, ihr Sexysein, ihre Süsse und sie ist jemand, der unverfälscht ist. Das brauchten wir wirklich», zählte will im Gespräch mit der britischen Zeitschrift 'Hello!' auf und wurde daraufhin gefragt, ob denn Jessie J und Kylie diese Merkmale nicht auch aufweisen würden.

«Das ist echt schwierig, aber na ja. Beide hatten ein bisschen davon. Jessie war schräg und echt und süss, aber man sah nur diese edgy Seite. Und Kylie ist süss und freundlich.



will.i.am ist der Meinung, dass Rita alle guten Merkmale besitzt. /

Rita ist alles zusammen.»

Noch keinen Megastar gefunden

'The Voice UK' ist es bis dato noch nicht gelungen, einen echten Megastar zu finden, auch wenn die Show bereits seit 2012 läuft. Der Juror glaubt, dass es dafür viele Gründe gibt und es zu einfach wäre zu sagen, dass die Kandidaten nicht genügend Talent hätten. Der Vergleich zwischen 'The Voice' und 'The X Factor' - die Talentshow aus der Schmiede von Medienmogul Simon Cowell (55) - liegt nahe, aber will.i.am findet, dass die beiden Sendungen zu unterschiedlich seien, als dass sie miteinander konkurrieren könnten.

Ein Punkt wäre auch der, dass hinter 'The Voice' weitaus weniger Budget stecke. Die Gewinner von 'X Factor' unterzeichnen meist bei Cowell einen Plattenvertrag - einen ähnlichen Ansatz wünscht sich der Frontmann der Black Eyed Peas ('Boom Boom Pow') auch für 'The Voice'.

«Was passieren sollte, ist, dass 'The Voice' aus mir, Pharrell Williams, Madonna und [den Singer-Songschreibern und Produzenten] Ester Dean und Dr. Luke besteht. Das wäre eine irre Show, weil Madonna ein Label hat, ich ein Label habe - wir würden uns alle darum streiten, wer bei wem unterschreibt. Das könnte die Show sein», begeisterte sich will.i.am.

In Verbindung stehende Artikel




will.i.am: Die Arbeit schenkt mir Freude





Will.i.am: Technologie killt die Musik!





will.i.am: Er warnt vor Umweltschäden





Rita Ora: Misserfolge sind lehrreich





Rita Ora: Flirten mit Hintergedanken





will.i.am: Es gibt wichtigere Probleme, Leute!

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Musik

«Over the Rainbow»: Fondation Beyeler verbindet Kunst und Eurovision in Basel Anlässlich des Eurovision Song Contest in Basel präsentiert die Fondation Beyeler eine besondere Zusammenstellung ihrer Sammlung unter dem Titel «Over the Rainbow». Inspiriert vom gleichnamigen Lied aus dem Filmklassiker «Der Zauberer von Oz», würdigt die Präsentation die musikalische Vielfalt des ESC und die Buntheit der Kulturen. Fortsetzung


SunIce Festival in St. Moritz: Eskapismus mit elektronischen Beats Vom 17. bis 20. April 2025 verwandelt sich das Zielgelände Salastrains in St. Moritz erneut in einen temporären Hotspot elektronischer Musik. Das SunIce Festival lockt zum Osterwochenende mit einem Line-up von über 70 DJs auf fünf Bühnen. Geboten wird ein Spektrum elektronischer Tanzmusik, das von EDM über Afro & Tech House bis hin zu Techno reicht. Fortsetzung


Fernsehen

Die rasante Integration von KI-Tools in den Alltag der Jugendlichen in der Schweiz Die Integration von KI-Tools in das tägliche Leben der Jugendlichen schreitet mit einer Geschwindigkeit voran, die bisher bei keinem anderen Medium beobachtet wurde. Dies belegt die JAMES-Studie 2024 der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und Swisscom. Während viele Medientätigkeiten nur geringe Anstiege verzeichnen, erfreut sich das Gaming einer zunehmenden Beliebtheit - eine Entwicklung, die auch latente Risiken birgt. Fortsetzung


Virtuelle Bandenwerbung im Fussball: Eine neue Ära der Sportvermarktung Die Fussball-Europameisterschaft 2024 hat nicht nur sportliche Höchstleistungen geboten, sondern auch eine technologische Neuerung in den Fokus gerückt: die virtuelle Bandenwerbung. Diese innovative Form der Werbung ermöglicht es, unterschiedliche Werbeinhalte für das Publikum im Stadion und vor den Bildschirmen zu präsentieren. Doch was steckt hinter dieser Technologie und welche Auswirkungen hat sie auf den Fussball? Fortsetzung


Kultur

Christie's präsentiert chinesische Malerei aus der Sammlung der Familie Poon Eine aussergewöhnliche Sammlung chinesischer Malerei und Kalligraphie, gehütet über Generationen hinweg, gelangt am 30. April in Hongkong in den Fokus der internationalen Kunstwelt. Fortsetzung


Thun kandidiert als Kulturhauptstadt 2030 Die Stadt Thun hat offiziell ihre Bewerbung um den Titel der Kulturhauptstadt 2030 eingereicht, wie in der Pressemitteilung des Vereins Kulturhauptstadt Schweiz vom 8. April 2025 angekündigt. Ende März gab die Stadt eine Absichtserklärung ab und plant, bis zum Jahresende eine umfassende Bewerbung vorzulegen. Fortsetzung


People

Das Café Ritz in Zug: Eine Legende kehrt zurück ins Stadtbild Im Herzen der malerischen Stadt Zug, genauer gesagt am oberen Landsgemeindeplatz, hat ein Name seine Wiederauferstehung gefeiert, der bei vielen Einheimischen nostalgische Gefühle weckt: das Café Ritz. Nach einer Phase der Ungewissheit und einer kurzen Ära unter anderer Flagge erstrahlt das Lokal nun wieder in altem Glanz und verspricht, erneut zu einem beliebten Treffpunkt im städtischen Leben zu werden. Fortsetzung


Ausstellung von Kurt Hofmann und Ueli Hertig Im malerischen Saanenland, genauer gesagt im traditionsreichen Heimatwerk Saanen, erwartet Kunstliebhaber vom 11. Januar bis 15. März 2025 ein ganz besonderes Ereignis: Die Ausstellung der Künstler Kurt Hofmann und Ueli Hertig. Hier treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander und schaffen so ein faszinierendes Zusammenspiel von Farben, Formen und traditionellem Handwerk. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Barkeeper Pensum: 100% / Arbeitszeit 16:00 Uhr bis 01:00 Uhr   Was wir Ihnen gerne bieten: einen etablierten, umfassend renovierten und schönen Betrieb mit...   Fortsetzung

Sales Support Und Administration Try & Hire Für unseren Kunden, eines der bekanntesten Schweizer Unternehmen im Sportbereich suchen wir ab sofort einen zuverlässigen Kandidaten (m/ w) für die...   Fortsetzung

Geschäftsführer*in Mit Herz 100% Arbeitsort: Zug - <em>Ristorante Ritz</ em> Eintritt: ab 01. Juni 2025 Vertragsart: Festanstellung Sprache: Deutsch & Englisch Deine Aufgaben -...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Verkauf Wir suchen für unsere Bäckerei-Café in Zug, ab August oder September Mitarbeiter/ in Verkauf nach Wunsch% Bist du motiviert, aktiv an der Front zu...   Fortsetzung

Fitness Instructor Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben? Arbeitest du gerne im Team und verstehst es, auf...   Fortsetzung

Leiter:in Partizipation Und Kulturelle Teilhabe 60-80% Seitengagiert sich das Zentrum Paul Klee für Partizipation und kulturelle Teilhabe. Für diesen Bereich suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung...   Fortsetzung

Stv. Produktionsverantwortlichen Im 60 100 % Pensum an unserem Standort in Weinfelden / TG.   Du überwachst und kontrollierst den Produktionsprozess gemeinsam mit dem Produktions-verantwortlichen und...   Fortsetzung

Assistant Restaurant Manager Baur's Brasserie Lernen auch Sie den besonderen Spirit of Baur au Lac kennen und werden Sie Mitglied unseres Teams.  Deshalb lieben Sie diese Arbeit: Stellvertretende...   Fortsetzung