Mittwoch, 26. Februar 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Projektschmiede Kreuzlingen startet in die nächste Runde

Abschluss der ersten Ausgabe der Stadtidee Aarau

«Prämienentlastungs-Initiative»: Stadtrat unterbreitet Gegenvorschlasg

Theater Winterthur: Bleibelasteter Boden wird entsorgt

Wirtschaft

Gehaltsverhandlungen ohne Angst: Hol dir, was dir zusteht

Mit individuell gestalteten Geschenken beeindrucken

Stärkere Kundenbindung herstellen - diese Tipps machen es möglich

Neuer Rekord: Schweizer Hotellerie erzielt 2024 nahezu 43 Millionen Übernachtungen

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Weltmeisterschaften der Ski-Freestyler und Snowboarder in St. Moritz

Die Stadt Thun würdigt herausragende Sportlerinnen und Sportler

Schneefussball-Spektakel in Arosa: Schweiz sichert sich erneut den Titel

White Turf St. Moritz 2025: Ein Wintermärchen für Pferdeliebhaber

Kultur

Josef Schäppi in der Galerie Alex Schlesinger

Gstaad: Persönliche Geschichten und authentische Klänge im neuen Podcast-Format

«Gigi vo Arosa» - Ein Kultsong feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von Basel-Stadt

Kommunikation

Cybersicherheit in der Schweiz: Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen im Jahr 2025

Einkaufen online einfach gemacht: So shoppen wir heute

Firmengeschenke mit Mehrwert: Individuelle Präsente für Kunden und Mitarbeitende

Sicher online einkaufen: Merkmale vertrauenswürdiger Shops

Boulevard

Die türkische Gastronomie wird häufig unterschätzt - vielfältig geniessen und Kultur auf dem Teller erleben

Achtung: Frösche, Kröten und Molche sind unterwegs!

Abschluss Fahrleitungsbau VBSG in Richtung Wittenbach und St.Georgen bis Ende April

Die Kunst des Bikepacking mit dem Gravelbike

Wissen

Fünfte und vorerst letzte Ausgabe des offiziellen Basler Stadtplans

Politforum Thun 2025: «'S ISCH KOMPLIZIERT!»

Sammeln - Wissen - Handeln

Fast 450 000 Einwohner*innen in der Stadt Zürich

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Ausstellung von Kurt Hofmann und Ueli Hertig

Im malerischen Saanenland, genauer gesagt im traditionsreichen Heimatwerk Saanen, erwartet Kunstliebhaber vom 11. Januar bis 15. März 2025 ein ganz besonderes Ereignis: Die Ausstellung der Künstler Kurt Hofmann und Ueli Hertig. Hier treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander und schaffen so ein faszinierendes Zusammenspiel von Farben, Formen und traditionellem Handwerk.

fest / Quelle: gstaad.im / Mittwoch, 26. Februar 2025 / 16:58 h

Kurt Hofmann: Der Maler der alpinen Wildnis

Kurt Hofmann, ein passionierter Kunstmaler, dessen Herz für die Natur schlägt, präsentiert seine beeindruckenden Ölbilder. Seine Werke sind geprägt von tiefen Naturerlebnissen in den Schweizer Alpen, die er seit vielen Jahren bei seinen Streifzügen durch Berg und Tal sammelt. Eine besondere Rolle spielt dabei seine Leidenschaft für die Hochjagd, die ihn regelmässig in die abgelegenen Gebiete des oberen Ruedersbärgs führt.

Hofmanns künstlerische Reise begann mit dem autodidaktischen Studium der Ölmalerei, welches er durch Kurse und Fachliteratur vertiefte.



Ein typisches Motiv von Kurt Hofmann: Wildsauen bei der Hochjagd. /

Seine Verbundenheit zur Tradition zeigt sich auch in seiner aktiven Rolle in verschiedenen Jodlerformationen und dem Jägerchörli, für das er Theaterstücke verfasst. Seine Kunstwerke, darunter grossformatige Bühnenbilder und detailreiche Ölbilder auf Holztafeln, sind vor allem von der heimischen Tierwelt und den Landschaften der Alpen inspiriert.

Ueli Hertig: Der Meister des Scherenschnitts

Ueli Hertig, ein talentierter Scherenschnittkünstler, bringt mit seinen filigranen Papierschnitten eine andere Facette der Kunst in die Ausstellung ein. Seine künstlerische Laufbahn begann mit einer Lehre als Maler in Spiez, gefolgt von der Übernahme des elterlichen Malergeschäfts, in dem er sich auch der Bauernmalerei und Restauration widmete.

Die Inspiration für seine Scherenschnitte fand Hertig auf einer Reise durch Südfrankreich. Was als spontane Idee begann, entwickelte sich zu einer wahren Leidenschaft. Seine Papierschnitte zeugen von einer tiefen Verbundenheit zur traditionellen Bauernmalerei, die sich in den Motiven und der detailreichen Ausführung widerspiegelt.

Ein Zusammenspiel der Künste

Die Ausstellung im Heimatwerk Saanen bietet somit einen Einblick in zwei faszinierende künstlerische Welten, die auf unterschiedliche Weise die Schönheit und Tradition der Schweizer Alpen widerspiegeln.

Für aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten empfiehlt es sich die offiziellen Seiten von Gstaad Saanenland Tourismus, oder MySwitzerland zu besuchen.

Hausweberei-Heimatwerk Saanen

Dorfstrasse 62
3792 Saanen
Telefon  +41 (0)33 744 13 73

Links zum Artikel:

Heimatwerk Saanen Das Heimatwerk Saanen bewegt sich gekonnt zwischen traditionellen Bijous und modernen Hinguckern. Neben Altbewährtem finden stilvolle Alltagsgegenstände genau so Platz wie Nützliches oder Trendiges.

Ausstellung von Kurt Hofmann und Ueli Hertig Ausstellung von Kurt Hofmann und Ueli Hertig im Glasbodenraum des Heimatwerk Saanen.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Ausstellungen

Die Museumsnacht Bern 2025: Ein kulturelles Feuerwerk für alle Sinne Am 21. März 2025 verwandelt sich Bern erneut in ein pulsierendes Zentrum der Kultur, Kreativität und Gemeinschaft. Unter dem Motto «Von der Antike zur Moderne» öffnen über 40 Institutionen ihre Türen und bieten ein Programm, das Besucher:innen jeden Alters begeistert - von Mitmachaktionen für Kinder bis hin zu nächtlichen Tanzpartys und kulinarischen Highlights . Im Folgenden ein Überblick über die vielfältigen Angebote dieser magischen Nacht. Fortsetzung


«I Am a Garden» in der Galerie von Vertes Zürich Noch bis zum 16. Januar 2025 zeigt die Galerie von Vertes die Ausstellung «I Am a Garden - The Depiction of Real and Imaginary Gardens in the 20th Century». Die Ausstellung widmet sich der Darstellung von Gärten in der Kunst des 20. Jahrhunderts und versammelt Werke verschiedener Künstler, die sich diesem Thema auf unterschiedliche Weise genähert haben. Fortsetzung


Kunst

Jean-Michel Basquiat: «Engadin» - Hauser & Wirth St. Moritz zeigt Werke aus der Schweiz Hauser & Wirth St. Moritz präsentiert ab dem 14. Dezember die Ausstellung «Jean-Michel Basquiat. Engadin», die Werke des Künstlers zeigt, die während seiner Aufenthalte in der Schweiz entstanden oder davon inspiriert wurden. Besonders das Engadin, mit seiner imposanten Natur und Kultur, faszinierte Basquiat und hinterliess einen bleibenden Eindruck in seinem Schaffen. Fortsetzung


Prix Photoforum 2024 Das Prix Photoforum versammelt jährlich Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeiten ein facettenreiches Bild der modernen Fotografie zeichnen und künstlerische Grenzen hinterfragen. Die Auswahl für 2024 widmet sich zentralen Themen wie Familie, Identität und den drängenden sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Fortsetzung


Kultur

Jeff Becks Gitarrensammlung unter dem Hammer Am 22. Januar 2025 wird das bekannte Auktionshaus Christie's in London eine einzigartige Sammlung von Gitarren und Musikequipment versteigern: «Jeff Beck: The Guitar Collection». Highlights der Sammlung konnte zuvor in Los Angeles öffentlich besichtigt werden. Die Auktion umfasst über 130 Gegenstände aus dem Besitz des 2023 verstorbenen Gitarrenvirtuosen Jeff Beck, darunter Gitarren, Verstärker, Effektpedale und weiteres Zubehör. Fortsetzung


Sommets Musicaux de Gstaad: Klassische Musik in den Schweizer Alpen Die Sommets Musicaux de Gstaad sind ein Festival für klassische Musik, das vom 31. Januar bis zum 8. Februar 2025 in Gstaad, Schweiz, abgehalten wird. Dieses Festival, das sich im Laufe der Jahre zu einem Ort für Liebhaber klassischer Musik entwickelt hat, findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Fortsetzung


People

Liam Payne - Von One Direction zur tragischen Legende Liam Payne, bekannt als Mitglied von One Direction, verzauberte Millionen mit seiner Stimme und seinen Songs. Von seinem frühen Erfolg mit der Boyband bis zu seiner Solokarriere prägte er die Musikindustrie. Doch sein Leben endete tragisch bei einem schockierenden Balkonsturz. Fortsetzung


Prinzessin Leias Bikini «Return of the Jedi» für 175.000 Dollar verkauft Das ikonische goldene Bikini-Kostüm, das von Carrie Fisher am Set von «Die Rückkehr der Jedi-Ritter» getragen wurde, wurde bei einer Auktion für 175.000 Dollar verkauft. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Content Copywriter Deine Aufgabe  Kreation von hochwertigem Content (Foto und Video) für interne und externe Kommunikation Sicherstellung einer konsistenten und...   Fortsetzung

Geschäftsführer In dieser Position erfüllen Sie eine wichtige Allrounder Funktion: Sie stellen für unsere Gäste einen erstklassigen Kundenservice von A bis Z sicher...   Fortsetzung

Mitarbeiter:in Verkauf/ Administration Textilien 50% Ihre Hauptaufgaben: die Kundschaft im Verkaufsladen und am Telefon freundlich und kompetent bedienen Kasse bedienen Verkaufsbereitschaft und...   Fortsetzung

MITARBEITERIN KOMMUNIKATION 70 - 80 % Ihre Hauptaufgaben Inseratebewirtschaftung und Mitgestaltung des monatlichen Mitteilungsblatts «Eschenbach aktuell» Selbständige Organisation der...   Fortsetzung

Chief Experience Officer / Mitglied der Geschäftsleitung (100%, m/ w/ d). Deine Aufgaben Energy sucht eine visionäre Führungspersönlichkeit, die als Chief Experience Officer (CXO, m/ w/ d - 100%) die Events und digitalen...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Verkauf Vollzeit, 80-100% Aufgaben Professionelle und freundliche Beratung und Verkauf unserer Produkte Kasseneinsätze Umsetzung der Verkaufsförderungsmassnahmen Einhaltung...   Fortsetzung

Mitarbeiter*in Produktionsplanung / Verkaufsinnendienst (80-100%) Als spezialisierte Druckerei suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung  eine/ n Mitarbeiter/ in mit Berufs- und Branchenerfahrung  zur Verstärkung...   Fortsetzung

Gästebetreuung und Administration Spezialist (w/ m/ d) 60-80 % <strong/ > Stellenantritt: per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung Die Schweizer Schneesportschule Andermatt ist ein Ort voller Action und Abenteuer....   Fortsetzung