Josef Schäppi hat sich in den letzten Jahren als ein Künstler etabliert, der die Grenzen zwischen verschiedenen künstlerischen Disziplinen auslotet. Seine Arbeiten umfassen Malerei, Skulptur und Installationen, wobei er stets nach neuen Wegen sucht, um die Beziehung zwischen Werk und Betrachter zu hinterfragen.
In seinen Gemälden, die oft von einer reduzierten Farbpalette geprägt sind, widmet sich Schäppi der Darstellung von alltäglichen Gegenständen und Landschaften. Dabei geht es ihm weniger um eine realistische Abbildung als vielmehr um die Erforschung der Strukturen und Muster, die unserer Wahrnehmung zugrunde liegen. Schäppi geht es nicht darum, wen er genau abbildet, sondern welche Stimmung das Bild transportiert.
Seine Skulpturen und Installationen zeichnen sich durch eine ähnliche Präzision und Klarheit aus. Hier arbeitet Schäppi oft mit geometrischen Formen und Materialien wie Holz, Metall und Glas, um Räume zu schaffen, die den Betrachter zur Interaktion einladen.
Die
kommende Ausstellung in der Galerie Alex Schlesinger in Zürich vom 28. Februar bis 29.
In seinen Gemälden widmet sich Schäppi der Darstellung von alltäglichen Gegenständen und Landschaften. /


März 2025 verspricht, einen umfassenden Einblick in Schäppis aktuelles Schaffen zu geben. Es werden sowohl neue Gemälde als auch Skulpturen und Installationen zu sehen sein, die seine künstlerische Entwicklung der letzten Jahre widerspiegeln.
Schäppi hat in den vergangenen Jahren an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland teilgenommen. Seine Werke sind in verschiedenen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Der Künstler lebt und arbeitet in der Schweiz.
Die Ausstellung in der Galerie Alex Schlesinger bietet Kunstinteressierten die Gelegenheit, das Werk eines Künstlers zu entdecken, der sich durch eine konsequente und eigenständige künstlerische Position auszeichnet.
Josef Schäppi
28. Februar bis 29. März 2025
Galerie Alex Schlesinger
Tödistrasse 48
CH 8002 Zürich
info@alexschlesinger.ch
+41 43 233 92 93
+41 78 641 55 91
Öffnungszeiten
Fr. 13-18, Sa. 12-16
und nach Vereinbarung
Anfahrt
5 Minuten zu Fuss vom Paradeplatz Richtung Enge.
Tramlinien 6, 7, 8, 13 bis Haltestelle Stockerstrasse.
Parkplätze vor der Galerie.