Donnerstag, 5. Dezember 2024
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Neue Chefin im Departement Soziales

Marieke Kruit wird definitiv die neue Stadtpräsidentin von Bern

Thun senkt Steuern ab 2025

Abstimmungsergebnisse vom 24. November 2024

Wirtschaft

Johanniskraut - Ein Lichtblick im Winter

BLS Schifffahrt auf Thuner und Brienzer See im Winter 2024/25

Phytopharmaka: Wie sie wirken und was die Forschung sagt

Der Einstieg ins Projektmanagement: Tipps für Einsteiger

Ausland

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Schnell wachsende Volkswirtschaften in 2024

Sport

810 Kinder schwammen um die Wette

Von 0 auf Homegym: Die perfekte Grundausstattung für Einsteiger

Babyschwimmen unterstützt die Entwicklung von Kindern

Schutz vor Abnutzung: Strategien zur Verlängerung der Lebensdauer von Sportequipment

Kultur

Erster sankt elektronika Lifetime Achievement Award für Bruno Spoerri

Die Löwenköpfe sind zurück im Lindengutpark

Prix Photoforum 2024

Besuchsrekord - schon im November

Kommunikation

E-Learning: Diese Vorteile bringt das digitale Lernen wirklich!

Die rasante Integration von KI-Tools in den Alltag der Jugendlichen in der Schweiz

Cyber-Sicherheitsrisiken und -bedrohungen für wohlhabende Familien: Aktuelle Herausforderungen und effektive Schutzmassnahmen

Von der Idee zum globalen Player: Eine Reise durch die Zeit und über Grenzen hinweg

Boulevard

Feuerwehr Kreuzlingen erneuert Fahrzeugflotte und Bekleidung

Entspannung vom Alltag: Neue Wege zur Erholung

Bye bye Bargeld: Wie Kartenzahlung überall Einzug hält

Ein Schlafzimmer mit natürlichen und nachhaltigen Materialien gestalten

Wissen

Biodesign Foundation: Kampf gegen Plastikmüll

Biodesign Foundation: Plastikmüll den Kampf angesagt

Biodesign Foundation: Kampf gegen Plastik in der Umwelt

Mit Winterputz gegen die zunehmende Tigermücken-Plage

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG

Maurizio Cattelans mit Klebeband befestigte Banane für 6,2 Mio. Dollar verkauft

Maurizio Cattelan's Kunstwerk «Comedian», bestehend aus einer echten Banane, die mit Gaffa-Klebeband an einer Wand befestigt ist, wurde bei Sotheby's für beeindruckende 6,2 Millionen Dollar versteigert, einschliesslich der Gebühren. Dieses Werk aus dem Jahr 2019 erregte bereits bei seiner Premiere auf der Art Basel Miami Beach internationales Aufsehen und stellte die Grenzen zwischen Kunst und Kommerz in Frage.

fest / Quelle: galerien.ch / Samstag, 30. November 2024 / 19:24 h

Die Auktion übertraf die ursprüngliche Schätzung von 1 Million bis 1,5 Millionen Dollar deutlich und verdeutlicht die anhaltende Faszination für konzeptionelle Provokationen im Kunstmarkt. Mehrere Bieter lieferten sich einen intensiven Wettstreit um das Werk von Maurizio Cattelan, das zuvor durch neun bedeutende Städte wie London, Tokio und Dubai tourte. In nur zwei Wochen zog die Ausstellung in New York mehr als 12.000 Besucher an und festigte damit den Status des Werkes als Symbol zeitgenössischer Kunst.

Das Kunstwerk wurde von Justin Sun, einem prominenten chinesischen Unternehmer und Gründer der Kryptowährungsplattform TRON, ersteigert. Sein Gebot wurde über den stellvertretenden Vorsitzenden von Sotheby's für Asien abgegeben.



«Comedian» von Maurizio Cattelan. /



Absurde Versteigerung, die den aufgeheizten Kunstmarkt zum Thema nimmt. /

Sun erklärte dazu: «Dies ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein kulturelles Phänomen, das Kunst, Meme und die Kryptowährungs-Community miteinander verknüpft.» Zuvor hatte er bereits für Beeples «Everydays - The First 5.000 Days» (2021) geboten, welches 2021 bei Christie's für 69,3 Millionen Dollar versteigert wurde - zu diesem Zeitpunkt das teuerste NFT in der Geschichte der Auktion.

Sotheby's bestätigte vor der Auktion die Akzeptanz von Kryptowährung als Zahlungsmethode für das Kunstwerk, was Sun die Möglichkeit gab, tatsächlich mit Kryptowährung zu bezahlen. Darüber hinaus äusserte er den Plan, die Banane zu essen, sobald sie in seinem Besitz ist: «Ich werde die Banane persönlich geniessen als Teil dieser einzigartigen künstlerischen Erfahrung, um ihren Platz in der Kunstgeschichte und in der Popkultur zu würdigen.»

Interessanterweise wurde das Werk bereits während seiner Erstpräsentation am Stand von Perrotin auf der Art Basel Miami Beach 2019 gegessen; dies geschah durch den Performance-Künstler David Datuna. Zu diesem Zeitpunkt verkaufte die Galerie drei Editionen des Werkes zu Preisen zwischen 120.000 und 150.000 US-Dollar. Eine dieser Editionen befindet sich derzeit in der Sammlung des Guggenheim Museums.

«Wir sind stolz darauf, 'Comedian' auf der Art Basel Miami Beach 2019 vorgestellt zu haben», erklärte Emmanuel Perrotin in einer Stellungnahme. «Dieses konzeptionelle Werk hat bereits unsere Zeit geprägt und wird auch in Zukunft zu Diskussionen und Überlegungen anregen - das Markenzeichen jeder bedeutenden künstlerischen Arbeit.» Das Ergebnis der gestrigen Auktion bei Sotheby's fügt ein weiteres Kapitel zu seiner Geschichte hinzu, die weiterhin spannend bleibt.

Links zum Artikel:

Justin Sun Wer ist Justin Sun?

Sotheby's Versteigerung bei Sotheby's, Lot 10: «Comedian» von Maurizio Cattelan.

Die Wahrheit im Absurden Maurizio Cattelan Porträt.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Kunst

KI-Kunstwerk für 1,2 Millionen Dollar versteigert Ein Porträt des britischen Mathematikers Alan Turing wurde bei einer Auktion des renommierten Londoner Auktionshauses Sotheby's für beeindruckende 1,1 Millionen Dollar verkauft. Besonders bemerkenswert ist, dass dieses 2,2 Meter hohe Kunstwerk mit dem Titel «AI-God» (deutsch: «KI-Gott») von der KI-Roboter-Künstlerin Ai-Da erschaffen wurde. Fortsetzung


Jürg Benninger - Unerhörtes Getöse Jürg Benninger, ein Künstler mit Hörschwäche, thematisiert in seinen Werken die laute Welt und die Schwierigkeit, gehört zu werden. Seine gehäkelten Kreaturen, Menschen und Tiere, schreien, bellen und jaulen mit weit aufgerissenen Mäulern. Sie symbolisieren die Erfahrung vieler Menschen mit Hörschwäche, die sich im Lärm des Alltags ungehört und missachtet fühlen. Fortsetzung


Mica Ertegun: Eine Hommage an die Designerin, Philanthropin und Sammlerin Mica Ertegun, eine Ikone des Stils und der Kultiviertheit, hat Generationen mit ihrem aussergewöhnlichen Geschmack und ihrer kreativen Energie geprägt. Diesen Herbst ehrt Christie's ihr Leben und Vermächtnis mit einer Reihe von Auktionen unter dem Titel «MICA: THE COLLECTION OF MICA ERTEGUN», die eine einzigartige Auswahl an Kunstwerken und Objekten aus ihren Residenzen weltweit präsentieren. Fortsetzung


Kultur

Elektronische Musikproduktion in Makerspaces: Kreativität und Technologie im Einklang Makerspaces bieten Raum und Ressourcen für die unterschiedlichsten Projekte, von 3D-Druck über Robotik bis hin zur Textilverarbeitung. Ein Bereich, der in Makerspaces ebenfalls stark vertreten ist, ist die elektronische Musikproduktion. Hier können Interessierte aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen in die Welt der Klänge eintauchen und ihre eigenen musikalischen Ideen umsetzen. Fortsetzung


Loveboy and his Imaginary Friends meet The Plastic Race St. Gallen - Überraschungskonzert mit Loveboy and his Imaginary Friends anlässlich der Pressekonferenz zum Plastic Race 2025. The Custodians der Biodesign Foundation sind zu Gast im Klang und Kleid. DJ Luniti rundet den Anlass mit seinen Vintage Italian Tunes ab! Fortsetzung


Die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich Dieses Jahr befasst sich die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich mit Krippenfiguren der besonderen Art: den Tieren. Neben den zentralen Figuren Maria, Josef und Jesus spielen Tiere in der Krippendarstellung eine wichtige Rolle. Obwohl sie in den Evangelien nicht explizit erwähnt werden, sind sie oft in frühen Darstellungen zu finden und stehen für die göttliche Schöpfung, Unschuld und Harmonie. Fortsetzung


Boulevard

Persol Signature 649: Eine Ikone im Wandel der Zeit Die Persol 649 Sonnenbrille ist ein zeitloser Klassiker, der seit seiner Einführung im Jahr 1957 die Welt der Brillenmode prägt. Ursprünglich für Turiner Strassenbahnfahrer entworfen, um deren Augen vor Staub und Wind zu schützen, erlangte die 649 durch ihren unverwechselbaren Stil und ihre Verbindung zu prominenten Persönlichkeiten wie Steve McQueen schnell Kultstatus. Fortsetzung


Der Uhrmacher - Ein Beruf mit Tradition und Zukunft in der Schweiz Die Schweiz ist international anerkannt für ihre herausragende Uhrmacherkunst. Schweizer Uhren stehen nicht nur für Präzision und Qualität, sondern auch für eine tief verwurzelte Tradition. Doch wie kam es zu dieser bedeutenden Verbindung zwischen der Schweiz und der Uhrmacherei? Welche Zukunftsperspektiven bietet der Beruf des Uhrmachers in der heutigen Zeit? Fortsetzung


Welche Tools brauche ich für die Wartung und Pflege meines Velos? Fahrradfahren erfreut sich zunehmender Beliebtheit, sei es als Sport, Freizeitbeschäftigung oder umweltfreundliches Verkehrsmittel. Damit die Freude am Radfahren ungetrübt bleibt und die Sicherheit gewährleistet ist, ist eine regelmässige Pflege und Wartung unerlässlich. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die notwendigen Werkzeuge und die wichtigsten Wartungsarbeiten. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Werbetechniker / Grafiker EINFÜHRUNG </ br> Unser Beruf und unsere Leidenschaft «HR-Management» Flexsis AG, vormals Global Personal ist ein eigenständiges Unternehmen der...   Fortsetzung

Restaurant Manager Aufgabengebiet . Führung des operativen Geschäfts unter Einhaltung der Holy Cow! Standards . Verantwortung über die Einsatzplanung sowie Führung des...   Fortsetzung

Gestalter Werbetechnik EFZ (a) Ihre Aufgaben Layouts nach Kundenwunsch erstellen Datenaufbereitung und Erstellen von Druckdaten Bedienung von Schneideplotter, Digitaldruckmaschinen...   Fortsetzung

Filialleiterin Bäckerei Wir sind ein moderner Familienbetrieb und suchen nach Vereinbarung eine freundliche und zuverlässige Filialleiterin zu Verstärkung unseres Teams in...   Fortsetzung

Mitarbeiter Digitaldruck (m/ w/ d) 80 - 100% Motiviert dich der Gedanke, als Mitarbeiter im Bereich Digitaldruck in unserer Hausdruckerei komplexe Druckaufträge zu kreieren? Die Einhaltung von...   Fortsetzung

Spezialist:in Nachhaltigkeit & Transformation (80%) Pro Helvetia ist die Schweizer Kulturstiftung des Bundes, bei der sich rund 110 Mitarbeitende in der Schweiz und in sechs Aussenstellen für...   Fortsetzung

Kaufmann / Kauffrau oder GrafikerIn / WerbetechnikerIn (80-100%) Tätigkeit: Selbstständige Auftragsbearbeitung von der Offerte bis hin zur Fakturierung inkl. Terminüberwachung Kundenberatung am Telefon Grafische...   Fortsetzung

Restaurant Belvoirpark, Mitarbeiter:in Bankett- Eventorganisation <em>Work with us, grow with us. </ em>   Der Belvoirpark in Zürich ist einer der ältesten Landschaftsgärten der Region und ist ein Juwel unter den...   Fortsetzung