Montag, 24. Februar 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Theater Winterthur: Bleibelasteter Boden wird entsorgt

Abstimmung: Bau eines neuen Betriebsgebäudes für Energie Kreuzlingen genehmigt

Kleiner Landrat erfragt Meinungen zu Städtepartnerschaften in Davos

Wohnen im Alter: Studie zeigt Hürden und Potenziale in der Schweiz

Wirtschaft

Cybersicherheit in der Schweiz: Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen im Jahr 2025

Hosting im Rechenzentrum: Ein essenzieller Pfeiler für Sicherheit und Leistung

Blachen für Events, Messen und Baustellen - Einsatzbereiche im Überblick

Vermögensplanung: Strategien für finanzielle Sicherheit und Wachstum

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Die Stadt Thun würdigt herausragende Sportlerinnen und Sportler

Schneefussball-Spektakel in Arosa: Schweiz sichert sich erneut den Titel

White Turf St. Moritz 2025: Ein Wintermärchen für Pferdeliebhaber

Basel im Event-Fieber: Werde Teil von zwei unvergesslichen Grossanlässen!

Kultur

Josef Schäppi in der Galerie Alex Schlesinger

Gstaad: Persönliche Geschichten und authentische Klänge im neuen Podcast-Format

«Gigi vo Arosa» - Ein Kultsong feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von Basel-Stadt

Kommunikation

Einkaufen online einfach gemacht: So shoppen wir heute

Firmengeschenke mit Mehrwert: Individuelle Präsente für Kunden und Mitarbeitende

Sicher online einkaufen: Merkmale vertrauenswürdiger Shops

Revolution in der Werbewelt: Wie Künstliche Intelligenz die Branche neu erfindet

Boulevard

Sperrung der Staldenstrasse vom 1. Mai bis 30. November 2025

Stadt Luzern mit fast 125 Mio. Rechnungsüberschuss für 2024

Gymnasium St.Antonius Appenzell: Weiterentwicklung Lehrplan und Stundentafel

Oft leichter umsetzbar als gedacht: Tipps für einen erholsamen Schlaf

Wissen

Politforum Thun 2025: «'S ISCH KOMPLIZIERT!»

Sammeln - Wissen - Handeln

Fast 450 000 Einwohner*innen in der Stadt Zürich

Ibuprofen-Paracetamol-Kombination nach Weisheitszahn-OP wirksamer als Opioide

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Die Kunst des Bikepacking mit dem Gravelbike

Gravelbikes sind die Schweizer Taschenmesser der Fahrradwelt. Sie sind wendig auf Asphalt und robust genug für Schotterpisten. Bikepacking verwandelt sie in mobile Mikroabenteuer.

fest / Quelle: fahrrad.ch / Montag, 24. Februar 2025 / 21:52 h

Das Gravelbike hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Alleskönner entwickelt. Es vereint die Wendigkeit eines Rennrads mit der Robustheit eines Mountainbikes und ist damit prädestiniert für Bikepacking-Abenteuer. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie gelingt der Einstieg in diese faszinierende Form des Reisens?

Was ist Bikepacking?

Bikepacking ist mehr als nur eine Fahrradtour mit Gepäck. Es ist eine Philosophie, eine Art, die Welt auf zwei Rädern zu erkunden und dabei so autark wie möglich zu sein. Im Gegensatz zum klassischen Radwandern, bei dem schwere Packtaschen am Gepäckträger befestigt werden, setzt Bikepacking auf leichte, direkt am Rahmen fixierte Taschen. Dies ermöglicht eine bessere Gewichtsverteilung und somit ein agileres Fahrverhalten, insbesondere in anspruchsvollem Gelände.

Warum das Gravelbike?

Das Gravelbike ist das ideale Gefährt für Bikepacking-Touren. Seine Vielseitigkeit erlaubt es, sowohl auf asphaltierten Strassen als auch auf Schotterwegen und leichten Trails zu fahren. Die breiteren Reifen bieten Komfort und Grip, während die sportliche Geometrie ein effizientes Vorankommen ermöglicht. Zudem sind Gravelbikes in der Regel mit zahlreichen Befestigungspunkten ausgestattet, was die Montage von Taschen und Zubehör erleichtert.

Die richtige Ausrüstung

Die Ausrüstung ist beim Bikepacking entscheidend. Sie sollte leicht, robust und funktional sein.



Bikepacking setzt auf leichte, direkt am Rahmen fixierte Taschen. /

Hier eine Übersicht der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände:
  • Taschen: Rahmen-, Sattel- und Lenkertaschen bilden die Basis des Bikepacking-Equipments. Sie sollten wasserdicht sein und ein ausreichendes Volumen bieten, ohne das Fahrverhalten zu beeinträchtigen.
  • Schlafsystem: Ein leichter Schlafsack und eine isolierende Isomatte sind unerlässlich für Übernachtungen im Freien. Ein kleines Zelt oder ein Biwaksack bieten Schutz vor Wind und Wetter.
  • Kochgeschirr: Ein kompakter Campingkocher und leichtes Kochgeschirr ermöglichen die Zubereitung warmer Mahlzeiten unterwegs.
  • Navigation: Ein GPS-Gerät oder eine Smartphone-App mit Offline-Karten hilft bei der Orientierung.
  • Werkzeug und Ersatzteile: Ein Multitool, Flickzeug und Ersatzschlauch sind essenziell, um kleinere Reparaturen selbst durchführen zu können.
  • Bekleidung: Funktionskleidung, die schnell trocknet und vor Wind und Regen schützt, ist von Vorteil.

Die Planung der Tour

Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Bikepacking-Abenteuer. Die folgenden Aspekte sollten berücksichtigt werden:
  • Route: Die Wahl der Route hängt von der individuellen Kondition und den persönlichen Vorlieben ab. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, von mehrtägigen Touren durch abgelegene Landschaften bis hin zu kürzeren Ausflügen in die nähere Umgebung.
  • Übernachtung: Wildcampen ist nur eingeschränkt erlaubt. Alternativen sind Campingplätze, Biwakplätze oder die Übernachtung in Pensionen und Hotels.
  • Verpflegung: Die Verpflegung sollte auf die individuellen Bedürfnisse und die Dauer der Tour abgestimmt sein. Neben haltbaren Lebensmitteln wie Müsliriegeln und Trockenfrüchten können auch frische Lebensmittel in Supermärkten entlang der Strecke gekauft werden.

Tipps für Einsteiger

  • Beginnen Sie mit kürzeren Touren in der Nähe Ihres Wohnortes, um sich mit dem Bikepacking-Gefühl vertraut zu machen.
  • Packen Sie nicht zu viel ein. Weniger ist mehr.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Gewichtsverteilung.
  • Üben Sie das Fahren mit beladenem Fahrrad.
  • Informieren Sie sich über die örtlichen Gegebenheiten und Vorschriften

Eine Liste der Dinge, die man auf einem Bikepacking Trip einpacken sollte könnte so aussehen:

  • Schlafsack
  • Isomatte
  • Zelt/Biwaksack
  • Kocher
  • Kochgeschirr
  • GPS-Gerät
  • Multitool
  • Flickzeug
  • Ersatzschlauch
  • Funktionskleidung

Eine Liste mit Dingen, die man unterwegs tun kann:

  • Fotografieren
  • Kochen
  • Lesen
  • Schwimmen
  • Sterne beobachten

Die Faszination des Bikepacking

Bikepacking ist mehr als nur eine sportliche Aktivität. Es ist eine Möglichkeit, die Natur intensiv zu erleben, neue Orte zu entdecken und den Alltag hinter sich zu lassen. Die Kombination aus körperlicher Anstrengung und dem Gefühl der Freiheit macht Bikepacking zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Ruhe der Natur, das Knistern des Lagerfeuers und der Sternenhimmel über dem Zelt ? Bikepacking ermöglicht es, die Welt aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Es ist eine Reise zu sich selbst, eine Auszeit vom Alltag und ein Abenteuer, das lange in Erinnerung bleibt.

Links zum Artikel:

Bikepacking Seit einigen Jahren etabliert sich ein neuer Radreisetrend: das Bikepacking. Statt eines Gepäckträgers wird das Fahrrad selbst als Träger für die Taschen genutzt.

Die Freiheit des Gravel-Bikes: Warum dieses vielseitige Rad dein nächstes Abenteuer sein sollte n einer Welt voller Möglichkeiten, wenn es um Fahrräder geht, stellt das Gravel-Bike eine ganz besondere Wahl dar.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Trends

Hosentrends 2025: Vielfalt, Pragmatismus und ein Hauch Rebellion Die Hose 2025: Tradition trifft Innovation. Die Debatte «weit vs. skinny» bleibt, doch Vielfalt dominiert: maskuline, genderneutrale und Casual-Schnitte prägen Kollektionen. Jeans sind weiter Klassiker, doch Nachhaltigkeit und neue Technologien revolutionieren ihre Herstellung. Nicht ein Trend zählt, sondern die Freiheit, Komfort mit individuellem Ausdruck zu verbinden - ohne ökologische Verantwortung zu ignorieren. Fortsetzung


Wetter

Sonnenschutz im Winter: Warum er wichtig ist und wie er funktioniert Auch wenn die Sonne im Winter weniger intensiv scheint als im Sommer, ist Sonnenschutz dennoch unerlässlich. Denn UV-Strahlung, die für unsere Haut schädlich sein kann, ist auch in der kalten Jahreszeit präsent. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sonnenschutz im Winter so wichtig ist, welche Arten von UV-Strahlung es gibt und wie Sie Ihre Haut optimal schützen können. Fortsetzung


Verkehr

Brücken- und Fahrbahnerneuerungen zwischen Appenzell und Wasserauen Die Appenzeller Bahnen (AB) erneuern vom 28. Oktober bis 22. November 2024 auf der Strecke Appenzell-Wasserauen die Fahrbahn sowie die Brüelbach- und die St. Annabrücke. Die Bahnübergange Weissbadstrasse und Bergerstrasse sind dafür zeitweise gesperrt, Umleitungen sind signalisiert. Die Weissbadstrasse wird an zwei Stellen einspurig geführt, Lichtsignalanlagen sind in Betrieb. Während der Bauarbeiten verkehrt ein Bahnersatzbus. Fortsetzung


Reisen

Winterwandern in der Schweiz: Ein unvergessliches Erlebnis Die Schweizer Alpenlandschaften sind ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Während die Sommermonate zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden bieten, verwandelt sich die Schweiz im Winter in ein wahres Wunderland, das eine einzigartige und bezaubernde Art des Wanderns bereithält - das Winterwandern. Fortsetzung


Umwelt

Generation Überdruck: Die Lebenswirklichkeit der Generation Z in Deutschland Geprägt von Krisen und Unsicherheit: Eine aktuelle Studie beleuchtet die Herausforderungen der Generation Z in Deutschlannd und zeigt, wie Politik und Gesellschaft auf ihre Bedürfnisse reagieren können. Fortsetzung


Gesundheit

Wellness mal anders: Stricken als Meditation In einer Welt, die nach Entschleunigung lechzt, suchen Menschen zunehmend Wege, um Stress abzubauen - fernab von klassischer Meditation oder Yoga. Eine überraschende Praxis gewinnt an Bedeutung: Stricken. Fortsetzung


Boulevard

Beauty für Herz und Seele - so gelingt der Rundum-Wohlfühltag Ein Rundum-Wohlfühltag vereint äussere Pflege mit innerer Entspannung und schafft so ein tiefes Gefühl von Harmonie. Eine bewusste Auszeit, die Körper und Geist gleichermassen anspricht, steigert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern fördert auch die innere Balance. Natürliche Pflegeprodukte, wohltuende Massagen und sanfte Bewegung tragen dazu bei, Stress abzubauen und neue Energie zu schöpfen. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Lagermitarbeiter, Ersatzteilverkäufer/ in Nutzfahrzeuge Für diese Tätigkeit wenden wir uns an Spezialisten mit Fähigkeitsausweis, (abgeschlossene Berufslehre als Detailhandelsfachmann/ -frau...   Fortsetzung

Maintenance AND WORKS manager (m/ w/ d) Hauptaufgaben : Der Maintenance and Works Manager ist für die Instandhaltung, Sicherheit und Optimierung der Infrastruktur in einem Netzwerk von...   Fortsetzung

Automobil-Mechatroniker:in Nutzfahrzeuge EFZ (Lehrstelle 2025) Deine Aufgaben In der Werkstatt von Stadtbus Winterthur wirst du anspruchsvolle Reparaturen selbstständig ausführen und Diagnosearbeiten am ganzen...   Fortsetzung

Koch EFZ per 1.5.25 oder n.V., 50-100% Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen Koch EFZ. Es handelt sich um eine Dauerstelle und das Pensum...   Fortsetzung

Pflegeassistenz 40-100% (Pflegeassistent*in / AGS EBA) Ihre Aufgaben: Ganzheitliche Pflege und Betreuung der Bewohnenden Führen der elektronischen Pflegedokumentation Anwendung hausinterner Konzepte Ihr...   Fortsetzung

Beauty Expert Teilzeit 60% bis 80% auf Stundenbasis Metalli Zug Arbeitsbeginn: ab sofortoder nach Vereinbarung Teilzeit auf Stundenbasis 60% - 80% Dein Aufgabengebiet Beratung und Verkauf kosmetischer...   Fortsetzung

Servicemonteur Heizung 100% Ein gesuchter Fachmann hat bei uns einen hohen Stellenwert und wir dementsprechend auch entlöhnt. Zu deinen Hauptaufgaben zählt: Selbständige...   Fortsetzung

Stv. Leiter/ in Carrosseriespenglerei PW Ihre Hauptaufgaben: Fachverantwortung und Stellvertretung des Leiters der Spenglerei PW Bindegliedfunktion zwischen Werkstatt und Kundendienst...   Fortsetzung