Samstag, 23. November 2024
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Hoher Gewinn für 2024 prognostiziert

Bundesrat will Trinkgelder besteuern - Motion Maitre abgelehnt

Gemeinderat verabschiedet Energie- und Klimastrategie 2035

Verkehrsbeschränkungen aufgrund des Staatsbesuchs

Wirtschaft

Ein Refugium der Ruhe: Das Bio-Schlosshotel Schloss Wartegg am Bodensee

Wie KI und Low-Code die Prozessautomatisierung verändern

Risikoabsicherung im internationalen Handel: Wie Sie Ihre Zahlungsprozesse optimieren

Cybersicherheitsschulungen für Mitarbeiter: Ein Muss für Unternehmen in der Schweiz

Ausland

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Schnell wachsende Volkswirtschaften in 2024

Schweiz und USA einigen sich auf gegenseitigen Informationsaustausch zu Finanzdaten

Sport

Von 0 auf Homegym: Die perfekte Grundausstattung für Einsteiger

Babyschwimmen unterstützt die Entwicklung von Kindern

Schutz vor Abnutzung: Strategien zur Verlängerung der Lebensdauer von Sportequipment

Mallorca mit dem Rad entdecken: Eine Insel für Genussradler und Gipfelstürmer

Kultur

Tanz hautnah: Das 32. Tanzfestival Winterthur lädt zum Sehen und Erleben ein

Hearts Hearts machen Station in Winterthur

Gerhard Glück. Das einfache Leben

Die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich

Kommunikation

JournalismusTag.24 in Winterthur: Journalismus in Zeiten der Krise

Die funktionale Organisation im Büro

Die besten Tools für ein stressfreies Arbeiten im Homeoffice

Hyundai: Warum der Autobauer wieder auf Knöpfe setzt

Boulevard

Wetteraussichten: Wintereinbruch in Zürich

Der Elektroplaner: Ein Beruf mit Spannung

Warum verstopfen Abflüsse und wie kann man das Problem schnell lösen?

Drei Autos kollidieren beim Abbiegen

Wissen

Projekt für die neue Bibliothek wird angepasst

«Das Paradies im Schatten der Krematorien»

Filmabend zu fürsorgerischen Zwangsmassnahmen in der Schweiz

Die Bedeutung von Mathematik-Kenntnissen in der heutigen Arbeitswelt

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG

Brücken- und Fahrbahnerneuerungen zwischen Appenzell und Wasserauen

Die Appenzeller Bahnen (AB) erneuern vom 28. Oktober bis 22. November 2024 auf der Strecke Appenzell-Wasserauen die Fahrbahn sowie die Brüelbach- und die St. Annabrücke. Die Bahnübergange Weissbadstrasse und Bergerstrasse sind dafür zeitweise gesperrt, Umleitungen sind signalisiert. Die Weissbadstrasse wird an zwei Stellen einspurig geführt, Lichtsignalanlagen sind in Betrieb. Während der Bauarbeiten verkehrt ein Bahnersatzbus.

et / Quelle: appenzell.im / Montag, 11. November 2024 / 17:15 h

Während der vierwöchigen Streckensperrung führen die AB zwischen Appenzell und Wasserauen eine Vielzahl an Arbeiten an der Fahrbahn durch: Das bestehende Gleis wird entfernt, die Entwässerung sowie die Fundation erneuert und das Gleis wieder eingebaut. Ausserdem werden mehrere Bahnübergänge erneuert. Da für diese Arbeiten die Weissbadstrasse an zwei Stellen einspurig geführt werden muss, sind Lichtsignalanlagen in Betrieb.

Erneuerungsarbeiten an der Brüelbach- und der St. Annabrücke

Ein wichtiger Teil der Erneuerung sind die Arbeiten an der Brüelbach- und der St. Annabrücke.



Walzer Zug auf der Strecke zwischen Wasserauen und Appenzell /

An beiden Brücken muss der Korrosionsschutz erneuert werden, der seit dem Bahnbau im Jahr 1911 besteht. Die Brücken werden dafür während der Streckensperrung ausgebaut, in einem Korrosionsschutzwerk teilerneuert und wieder eingebaut. Für die Arbeiten müssen die Bahnübergänge an der Weissbad- und der Bergerstrasse sowie weitere kleinere Bahnübergänge zeitweise gesperrt werden. Über die Sperrungen wird mit Tafeln vor Ort informiert; eine Übersicht gibt es unter Streckensperrungen.

Bahnersatzbus mit geänderten Abfahrtszeiten



Während der Streckensperrung verkehren zwischen Appenzell und Wasserauen Bahnersatzbusse mit leicht geänderten Abfahrtszeiten. Die AB empfehlen den Fahrgästen, den Online-Fahrplan der SBB zu konsultieren. Die Anschlussverbindungen sind gewährleistet. Die Appenzeller Bahnen danken den Anwohnenden und Fahrgästen für das Verständnis.

Weitere Informationen



Informationen zur Streckensperrung sowie die genauen Zeiten der Strassenverkehrsumleitungen finden Sie unter Streckensperrungen.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Verkehr

Im Durchschnitt verbringen Lernende täglich etwa 90 Minuten mit dem Pendeln Erstmals liegen Daten zu den Pendelzeiten von schweizerischen Lernenden vor: Gemäss einer Studie der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung, EHB, legen Lernende beträchtliche Strecken für ihre Ausbildung zurück. Durchschnittlich verbringen sie täglich zwischen 80 und 90 Minuten pendelnd. Besonders die Kantons- und Sprachgrenzen beeinflussen die Mobilität der Lernenden. Fortsetzung


Der Japanische Käfer breitet sich aus: Sorgfaltspflicht der Importeure im Fokus Die Globalisierung hat den Handel und die Bewegung von Gütern über Grenzen hinweg stark vereinfacht. Das bringt aber auch Herausforderungen mit sich, wie die ungewollte Einfuhr invasiver Arten. Der Japankäfer (Popillia japonica) ist ein aktuelles Beispiel dafür, wie ein Schädling durch den globalen Handel in die Schweiz gelangen und sich dort ausbreiten kann. Fortsetzung


Das richtige Mountainbike für die Schweizer Berge finden Die Schweiz, mit ihrer majestätischen Berglandschaft und ihrem ausgedehnten Netz von Wanderwegen und Singletrails, ist ein wahres Paradies für Mountainbiker. Von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen bis zu den sanften Hügeln des Juras bietet das Land eine Vielzahl von Terrain für jeden Geschmack und jedes Können. Fortsetzung


Elektro-Motorräder: Zu leise für echte Biker? Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. Fortsetzung


Welche Rechte habe ich als Fluggast? Sie freuen sich auf den anstehenden Urlaub und kommen am Flughafen Ihrer Wahl an, dann passiert es: Ihr Flug verspätet sich, ist überbucht oder fällt sogar ganz aus. Viele Reisende fragen sich nun «und, was jetzt»? Fortsetzung


Reisen

Dacia Jogger mit Sleep Pack - Camper Light? Der Dacia Jogger ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sich durch sein geräumiges Platzangebot und seinen günstigen Preis auszeichnet. Mit dem optionalen Sleep Pack verwandelt sich der Jogger in ein kleines Camper-Mobil, das insbesondere für spontane Wochenendausflüge und Kurztrips interessant ist. Fortsetzung


Hotel Monte Verità: Eine Oase der Freiheit und Inspiration Eingebettet in die sanften Hügel des Schweizer Tessins, mit Blick auf den glitzernden Lago Maggiore, liegt das Hotel Monte Verità - ein Ort, der seit über einem Jahrhundert Künstler, Denker und Freigeister anzieht. Es ist ein Ort, an dem die Grenzen zwischen Mensch und Natur verschwimmen, an dem die Zeit langsamer zu fliessen scheint und an dem die Kreativität in all ihren Formen gedeiht. Fortsetzung


Bike-Hotels und Lodges in der Schweiz: Wo Radfahrerträume wahr werden Die Schweiz, mit ihren atemberaubenden Berglandschaften, idyllischen Seen und charmanten Dörfern, ist ein Paradies für Radfahrer. Um den Bedürfnissen dieser sportlichen Gäste gerecht zu werden, hat sich eine besondere Kategorie von Unterkünften entwickelt: die Bike-Hotels und Lodges. Fortsetzung


Badrutt's Palace Hotel: Ein Klassiker in St. Moritz Das Badrutt's Palace Hotel befindet sich in der malerischen Landschaft des Engadins, in den Schweizer Alpen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1896 hat das Hotel eine beeindruckende Geschichte erlebt und ist zu einem bekannten Ziel für Reisende aus aller Welt geworden. Fortsetzung


Städte-Hopping in der Schweiz: Unterwegs zu den grössten Metropolen Die Schweiz beheimatet knapp 200 Städte und Gemeinden, die von einigen der schönsten Landschaften der Welt eingebettet sind. Das Land gleicht einem riesigen Freilichtmuseum, dessen bewegende Geschichte und architektonischer Reichtum unvergleichbar ist. Dennoch gibt es in der Riege der schönsten Schweizer Städte einige Touristenmagneten, die aus der breiten Masse hervorstechen. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Automobil-Mechatroniker:in Nutzfahrzeuge EFZ (Lehrstelle 2025) Deine Aufgaben In der Werkstatt von Stadtbus Winterthur wirst du anspruchsvolle Reparaturen selbstständig ausführen und Diagnosearbeiten am ganzen...   Fortsetzung

MitarbeiterIn als Jung Koch / Köchin (80%) Ihre Aufgaben Vorbereitung und Präsentation des Take Away-Bereichs Herstellen von einfachen Menüs, Sandwiches, Suppen, Salatschalen, Früchteschalen,...   Fortsetzung

Automobilmechatroniker oder Automobildiagnostiker 80-100% (m/ w) Ihre Aufgaben: Montage- und Diagnosearbeiten an Fahrzeugen der unterschiedlichsten Marken und Jahrgänge (PW, NF und Spezialfahrzeuge wie Wohnmobile,...   Fortsetzung

Allrounder/ in Kundenbetreuung / Bowling Center und Bar Allrounder/ in / Kundenservice Bowling Wir suchen als Ergänzung für das Bowling Zürich, in Zürich Seebach Allrounder/ in. Pensum 80-100% Dein...   Fortsetzung

Automobil-Mechatroniker/ -in oder Automobil-Fachmann/ -frau (80-100%) Das bringst du mit: Eine zuverlässige, kundenorientierte Arbeitsweise, Teamgeist und Begeisterung für die Automobilbranche. Deine Aufgaben:...   Fortsetzung

Leidenschaftliche/ r Gastgeber/ in / Teamplayer/ in 80-100% (m/ w/ d) Art der Arbeit Begrüssung und Betreuung der Gäste mit Charme und Professionalität. Sicherstellung eines erstklassigen Serviceerlebnisses. Enge...   Fortsetzung

Automobilmechatroniker/ -in oder Automechaniker/ -in Audi Was Sie bewirken können Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeugen Verbau von Original-Zubehör Ausführung einfacher Diagnose-Arbeiten Was...   Fortsetzung

Serviertochter 100% Ihre Aufgaben:   Freundliche und aufmerksame Bedienung der Gäste Zubereitung von Getränken und kleinen Speisen Gewährleistung eines sauberen und...   Fortsetzung